Das goldene Ei
Na da fetzen sie sich aber die halbe nacht die männlein und die weiblein. nach sehr interessiertem durchlesen und diskreter beteiligung frage ich micht nun: worum geht es wirklich?
geht es um die verwirklichung der frau in einem akademischen beruf und die frage ,ob sie doch lieber hausfrau bleibt? geht es darum,dass alle hausfrauen ja einen ach so schönen job machen und ALLE einen mann der gut verdient? nein, nicht alle hausfrauen haben einen gutverdienenden mann. oft haben sogar sehr gebildete, fortgebildete hausfrauen einen mann der im 3-schichtbetrieb gnadenlose akkordarbeit macht, aber damit wesentlich mehr verdient als ein assistenzarzt mit 7 nachtdiensten.
geht es den frauen jetzt um die verwirklichung oder geht es ihnen um ihr eigenes geld vielleicht sogar um viel geld das sie selbst verdienen?
halten das die frauen wirklich 40 arbeitsjahre durch?ich bezweifle,dass das die mehrheit durchhält. 10 jahre arbeiten die meisten und dann war das die karriere.[natürlich sind ausnahmen wilkommen.und ich bin auch nicht frauenfeindlich.nur realistisch.]
ist es nicht gar so, dass viele frauen sich gänzlich unschlüssig sind, ob es überhaupt gut war,welchen weg sie eingeschlagen haben und dass sie bei der vermeintlichen konkurrentin das goldene ei vermuten? sind nicht fast alle frauen total unzufrieden mit sich und ihrem leben und hacken ständig nur wie hühner aufeinander herum ? zudem hacken die männer, die ihren frauen die rückenfreischrabbrolle zugedacht haben nun auf den soganannten sich verwriklichenden frauen rum, weil sie sonst
sich selbst in frage stellen, da sie ihren frauen zumuten, zuhause zu bleiben. es würde in ihnen ja so etwas wie schuld erzeugen, wenn die frauen unglücklich wären an ihrer seite im hausfrauenmäntelchen. männer fühlt euch nicht schuldig, die frauen wissen oft selbst nicht, was für sie gut ist. die wenigsten sind zufrieden mit sich und die die es dauernd sagen, die schwindeln ,so wie das kind ,das die hausaufgabe nicht gemacht hat. ich glaube KEINER frau mit kindern,dass es immer leicht war ,alles zu vereinen unter einem dach. ich glaube auch KEINER frau ,dass sie immer eine glückliche ehe geführt hat in diesem streß,den ihr das leben bot.ich glaube weiterhin keiner frau, dass der mann ihr im haushalt und bei sonstigem 50%anteilig alles abgenommen hat.
es ist in der natur der frau begründet,dass sie das, was man häßlicherweise multitasking nennt, besser kann [können muß],als ein mann.
frauen müssen früher zuhause der mutter helfen ,frauen werden zu ganz andrer verläßlichkeit im leben herangezogen als der mann.
natürlich bestätigen ausnahmen die regel.
ja und die karrieregeilen machos mit ihren karrieregeilen frauen? hmmm.ja ,da gibt es unglaublichen zoff und die machos bringen es FAST immer weiter -und die frauen schauen dann ,dass sie vor die 40 nochmal die kurve kriegen und das gebären inszenieren, wenns sein muß in vitro. dann kann man immer noch sagen, ja, ich hätte karriere gemacht, wenn nicht die schwangerschaft dazwischen gekommen wäre..
manchmal, ja manchmal habe ich beobachtet,dass diese karrieremachos sich dann in 2.ehe ein hausfrauchen zur gattin nahmen. jawohl. denn diese war dann per unterschrift auf dem standesamt frau professor. und nicht nur das, sie konnte auch die personalfrage des gatten mitbestimmen.hatte eine unendliche macht ,gerade über diese akademikerfrauen,die so karrieregeil waren......
grotesk.sehr grotesk.aber interessant und ewig wiederkehrend.
wen ich jetzt gänzlich vergessen habe, sind die ganz normalen frauen,die in einer fabrik und in der produktion tätig sind. die in 3schichtbetrieben, oft lebensmittelbetriebe miese löhne kassieren in gefrieranlagen fleisch verpacken.frauen die zuhause von ihren männern manchmal die hucke vollkriegen, noch elegant mehrere schwangerschaften hinlegen und die oma versorgen.frauen die kein internet haben und keine blogs. diesen frauen begegne ich sehr oft bei meiner arbeit.
ihnen gehört mein ganzes herz. sie klagen still und sie sind abgearbeitet und haben es nie leicht gehabt.sie haben den absprung aus der ehe selten geschafft und wenn sies geschafft haben mit sehr viel zerreißproben. sie gehen tag und nacht in ihre finstere fabrik ,wo es eine sehr organsisierte hackordnung gibt. dort existiert auch wahres mobbing vom feinsten.
nein ich meine nicht die akademischen und die schreibtischarbeiterinnen.ich meine die armen,meist
nicht-blogbesitzerinnen.
ihnen gebührt von mir das goldene ei. denn sie arbeiten wirklich nur wegen der kohle. der kohle für das rechtschreibheft des sohnes, für die miete, für die heizkosten, für die busfahrkarte und für das abendessen.
sie arbeiten nicht um sich zu verwirklichen. sie arbeiten,weil sie verantwortung tragen und dazu gehört auch geld verdienen-egal ob es der selbstfindung zuträglich ist...
diese frauen sind nie in die verlegenheit gekommen , an der generation praktikum teilzuhaben. denn zu dem zeitpunkt wo andere dieses stadium durchlaufen haben,hatten sie schon ein kind oder zwei.
Meine Damen, ich verneige mich vor Ihnen!
geht es um die verwirklichung der frau in einem akademischen beruf und die frage ,ob sie doch lieber hausfrau bleibt? geht es darum,dass alle hausfrauen ja einen ach so schönen job machen und ALLE einen mann der gut verdient? nein, nicht alle hausfrauen haben einen gutverdienenden mann. oft haben sogar sehr gebildete, fortgebildete hausfrauen einen mann der im 3-schichtbetrieb gnadenlose akkordarbeit macht, aber damit wesentlich mehr verdient als ein assistenzarzt mit 7 nachtdiensten.
geht es den frauen jetzt um die verwirklichung oder geht es ihnen um ihr eigenes geld vielleicht sogar um viel geld das sie selbst verdienen?
halten das die frauen wirklich 40 arbeitsjahre durch?ich bezweifle,dass das die mehrheit durchhält. 10 jahre arbeiten die meisten und dann war das die karriere.[natürlich sind ausnahmen wilkommen.und ich bin auch nicht frauenfeindlich.nur realistisch.]
ist es nicht gar so, dass viele frauen sich gänzlich unschlüssig sind, ob es überhaupt gut war,welchen weg sie eingeschlagen haben und dass sie bei der vermeintlichen konkurrentin das goldene ei vermuten? sind nicht fast alle frauen total unzufrieden mit sich und ihrem leben und hacken ständig nur wie hühner aufeinander herum ? zudem hacken die männer, die ihren frauen die rückenfreischrabbrolle zugedacht haben nun auf den soganannten sich verwriklichenden frauen rum, weil sie sonst
sich selbst in frage stellen, da sie ihren frauen zumuten, zuhause zu bleiben. es würde in ihnen ja so etwas wie schuld erzeugen, wenn die frauen unglücklich wären an ihrer seite im hausfrauenmäntelchen. männer fühlt euch nicht schuldig, die frauen wissen oft selbst nicht, was für sie gut ist. die wenigsten sind zufrieden mit sich und die die es dauernd sagen, die schwindeln ,so wie das kind ,das die hausaufgabe nicht gemacht hat. ich glaube KEINER frau mit kindern,dass es immer leicht war ,alles zu vereinen unter einem dach. ich glaube auch KEINER frau ,dass sie immer eine glückliche ehe geführt hat in diesem streß,den ihr das leben bot.ich glaube weiterhin keiner frau, dass der mann ihr im haushalt und bei sonstigem 50%anteilig alles abgenommen hat.
es ist in der natur der frau begründet,dass sie das, was man häßlicherweise multitasking nennt, besser kann [können muß],als ein mann.
frauen müssen früher zuhause der mutter helfen ,frauen werden zu ganz andrer verläßlichkeit im leben herangezogen als der mann.
natürlich bestätigen ausnahmen die regel.
ja und die karrieregeilen machos mit ihren karrieregeilen frauen? hmmm.ja ,da gibt es unglaublichen zoff und die machos bringen es FAST immer weiter -und die frauen schauen dann ,dass sie vor die 40 nochmal die kurve kriegen und das gebären inszenieren, wenns sein muß in vitro. dann kann man immer noch sagen, ja, ich hätte karriere gemacht, wenn nicht die schwangerschaft dazwischen gekommen wäre..
manchmal, ja manchmal habe ich beobachtet,dass diese karrieremachos sich dann in 2.ehe ein hausfrauchen zur gattin nahmen. jawohl. denn diese war dann per unterschrift auf dem standesamt frau professor. und nicht nur das, sie konnte auch die personalfrage des gatten mitbestimmen.hatte eine unendliche macht ,gerade über diese akademikerfrauen,die so karrieregeil waren......
grotesk.sehr grotesk.aber interessant und ewig wiederkehrend.
wen ich jetzt gänzlich vergessen habe, sind die ganz normalen frauen,die in einer fabrik und in der produktion tätig sind. die in 3schichtbetrieben, oft lebensmittelbetriebe miese löhne kassieren in gefrieranlagen fleisch verpacken.frauen die zuhause von ihren männern manchmal die hucke vollkriegen, noch elegant mehrere schwangerschaften hinlegen und die oma versorgen.frauen die kein internet haben und keine blogs. diesen frauen begegne ich sehr oft bei meiner arbeit.
ihnen gehört mein ganzes herz. sie klagen still und sie sind abgearbeitet und haben es nie leicht gehabt.sie haben den absprung aus der ehe selten geschafft und wenn sies geschafft haben mit sehr viel zerreißproben. sie gehen tag und nacht in ihre finstere fabrik ,wo es eine sehr organsisierte hackordnung gibt. dort existiert auch wahres mobbing vom feinsten.
nein ich meine nicht die akademischen und die schreibtischarbeiterinnen.ich meine die armen,meist
nicht-blogbesitzerinnen.
ihnen gebührt von mir das goldene ei. denn sie arbeiten wirklich nur wegen der kohle. der kohle für das rechtschreibheft des sohnes, für die miete, für die heizkosten, für die busfahrkarte und für das abendessen.
sie arbeiten nicht um sich zu verwirklichen. sie arbeiten,weil sie verantwortung tragen und dazu gehört auch geld verdienen-egal ob es der selbstfindung zuträglich ist...
diese frauen sind nie in die verlegenheit gekommen , an der generation praktikum teilzuhaben. denn zu dem zeitpunkt wo andere dieses stadium durchlaufen haben,hatten sie schon ein kind oder zwei.
Meine Damen, ich verneige mich vor Ihnen!
Side Affects - 13. Jun, 19:49
1104
24 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
chamäleon123 - 13. Jun, 21:21
..und ich mich vor Ihnen für dieses Plädoyer. Genau so empfinde ich das auch, Sie schreiben mir sozusagen aus der Seele und dies gänzlich unesoterisch.
Side Affects - 13. Jun, 21:26
es freut mich.
ich bin sozusagen ein lobbyist für die nie erwähnten "underdogs" bei den frauen. leider sind wir wohl in der minderheit für unsre bewunderung, befürchte ich. aber vielleicht beruhigt es die erhitzten gemüter mancher unzufriedenen frauen, wenn sie sich das leben dieser frauen ansehn.
denn es ist jammern auf hohem niveau-nicht immer-aber manchmal stört es mich sehr.
denn es ist jammern auf hohem niveau-nicht immer-aber manchmal stört es mich sehr.
chamäleon123 - 13. Jun, 21:35
das stimmt und leider ist es zu allem Übel auch noch so, dass sich die Frauen unter sich mit den lackierten oder unlackierten Krallen ins Gesicht fahren und sich dort gegenseitig die Haut runterfetzen - bloss um nachdrücklich zu beweisen, dass ihr Lebensmodell das Allerallerbeste ist. Von wegen Solidarität. Und ich nehm mich selber keineswegs aus..
C. Araxe - 13. Jun, 21:43
„vielleicht beruhigt es die erhitzten gemüter mancher unzufriedenen frauen, wenn sie sich das leben dieser frauen ansehn.”
Solche Argumente erreichen nur die wenigsten Menschen, behaupte ich mal.
Ich verstehe die ganze Aufregung soundso nicht ganz. Warum immer dieser Missionierungszwang, wenn es um die eigenen Überzeugungen geht?
Solche Argumente erreichen nur die wenigsten Menschen, behaupte ich mal.
Ich verstehe die ganze Aufregung soundso nicht ganz. Warum immer dieser Missionierungszwang, wenn es um die eigenen Überzeugungen geht?
Side Affects - 13. Jun, 21:45
solange sie sich gegenseitig kratzen,
und die verletzung ausgeglichen ist, kriegt ja jeder sein fett ab, liebe chamäleon.
für mich bleibt immer die frage, was diese damen davon haben. jeder muß schauen,wie er über die runden kommt. es steht nirgends geschrieben,dass die soziologin ,promoviert und motiviert mit 28jahren leider schon zu alt....einen job bekommt. diese frauen werden, wenn sie keinen adäquaten mann abkriegen sehr verbittert. es macht mich manchmal traurig. es besteht kein grund. wer arbeiten will, bekommt arbeit. eben dann nicht als soziologe.
die white colour-hemdträgerin ist nicht der blue-colour-hemdträgerin überlegen.eine gute begrifflichkeit aus den usa, die frauen/männer in akademischen nicht handwerklichen tätigkeiten von den handwerklich tätigen unterscheidet.
wie gut,dass das erstere nicht mehr den job und das geld per se garantiert. und auch nicht mehr die kaufkraft.
das nenne ich soziale gerechtigkeit.
solidarität unter frauen ist für mich ein fremdwort.ich habe die letzten tage beobachten dürfen, wie die damen, die mit mir arbeiten, sich ausschließlich gefetzt haben wegen männern, haarfarbe, recht haben, liebling beim chef sein, müll runtertragen, ambulanz hygienisch sauber halten, schönheit, intelligenz, das bessere abitur , das bessere lebensmodell usw.[nie enden wollende neidthemen]
frauen sollten aufhören unzufrieden zu sein. sehr viel arbeitspotential geht dabei zugrunde und nervt bisweilen die männer ungemein und macht frauen unweiblich.
Frau Solidarität ist eine Scheinheilige.
für mich bleibt immer die frage, was diese damen davon haben. jeder muß schauen,wie er über die runden kommt. es steht nirgends geschrieben,dass die soziologin ,promoviert und motiviert mit 28jahren leider schon zu alt....einen job bekommt. diese frauen werden, wenn sie keinen adäquaten mann abkriegen sehr verbittert. es macht mich manchmal traurig. es besteht kein grund. wer arbeiten will, bekommt arbeit. eben dann nicht als soziologe.
die white colour-hemdträgerin ist nicht der blue-colour-hemdträgerin überlegen.eine gute begrifflichkeit aus den usa, die frauen/männer in akademischen nicht handwerklichen tätigkeiten von den handwerklich tätigen unterscheidet.
wie gut,dass das erstere nicht mehr den job und das geld per se garantiert. und auch nicht mehr die kaufkraft.
das nenne ich soziale gerechtigkeit.
solidarität unter frauen ist für mich ein fremdwort.ich habe die letzten tage beobachten dürfen, wie die damen, die mit mir arbeiten, sich ausschließlich gefetzt haben wegen männern, haarfarbe, recht haben, liebling beim chef sein, müll runtertragen, ambulanz hygienisch sauber halten, schönheit, intelligenz, das bessere abitur , das bessere lebensmodell usw.[nie enden wollende neidthemen]
frauen sollten aufhören unzufrieden zu sein. sehr viel arbeitspotential geht dabei zugrunde und nervt bisweilen die männer ungemein und macht frauen unweiblich.
Frau Solidarität ist eine Scheinheilige.
Side Affects - 13. Jun, 21:47
missionierungszwang.
herrlicher begriff.danke.
ja das hat mit RECHT HABEN zu tun. und mit der zunehmenden BEZIEHUNGSLOSIGKEIT unserer Gesellschaft. denn wer beziehung haben will, solte nicht rechthaben wollen.das konterkariert sich in der sache selbst.
ja das hat mit RECHT HABEN zu tun. und mit der zunehmenden BEZIEHUNGSLOSIGKEIT unserer Gesellschaft. denn wer beziehung haben will, solte nicht rechthaben wollen.das konterkariert sich in der sache selbst.
C. Araxe - 13. Jun, 21:57
Naja, dann eben nur Beziehungen, in denen die gleiche Auffassung vom Rechthaben vorhanden ist. Geht doch. ;·)
(siehe auch Bloggercliquen)
(siehe auch Bloggercliquen)
chamäleon123 - 13. Jun, 21:59
Missionierungszwang weil: der "Generation theoretisch ist alles möglich" fehlen die gesellschaftlichen Leitplanken. Da muss man sich eben ständig links und rechts vergewissern, ob es dort gegebenenfalls besser ist. Und diese Erkenntnis dann durch lautes Keifen übertönen. Ich nenne das das "Hans im Schneckenloch"-Syndrom. Weil Syndrome ja zur Zeit sowieso sehr beliebt und begehrt sind - aber das ist ein anderes, ebenso unerschöpfliches Thema.
"Hans im Schneckenloch - hat alles, was er will - und was er will, das hat er nicht - und was er hat, das will er nicht - der Hans im Schneckenloch - hat alles, was er will"
so lautet ein Kinderlied, ein schweizerisches. Gibts das bei Ihnen auch, das Syndrom?
"Hans im Schneckenloch - hat alles, was er will - und was er will, das hat er nicht - und was er hat, das will er nicht - der Hans im Schneckenloch - hat alles, was er will"
so lautet ein Kinderlied, ein schweizerisches. Gibts das bei Ihnen auch, das Syndrom?
Side Affects - 13. Jun, 22:00
recht haben.
du meinst also, liebe araxe, bloggercliquen existieren nur solange, solange alle d`accord gehen? ja es ist erbärmlich. also man füttert seinen narzißmus nur durch den narzißmus der andern.
Side Affects - 13. Jun, 22:08
hans im schneckenloch.
ist es nicht auch hans im glück? denn er hat das glück immer einen grund zum motzen,jammern und keifen haben zu dürfen. natürlich kann der hans durch johanna ersetzte werden und viveversa.
in deutschland gibt es in der psychiatrie die "Angst-Glücks-Psychose"...
zwar andere baustelle ,aber auch eine hü-hott-erkrankung.Sie können gerne nachlesen:
http://www.epsy.de/psychiatriegeschichte/leonhard.htm
die schneckenkrankheit ist dann eher ein neurösli....
in deutschland gibt es in der psychiatrie die "Angst-Glücks-Psychose"...
zwar andere baustelle ,aber auch eine hü-hott-erkrankung.Sie können gerne nachlesen:
http://www.epsy.de/psychiatriegeschichte/leonhard.htm
die schneckenkrankheit ist dann eher ein neurösli....
chamäleon123 - 13. Jun, 22:18
Nö, der Hans im Glück ist ja im Gegenteil immer ziemlich zufrieden mit seinem momentanen Zustand. Bloss dass er sich dann verunsichern lässt.
Interessanter Link, danke.
Oder ein Syndrömchen.
Interessanter Link, danke.
Oder ein Syndrömchen.
chamäleon123 - 13. Jun, 22:19
..und gute Nacht.
Side Affects - 13. Jun, 22:22
danke für die wünsche.
wenn hans immer zurfrieden ist und nur zu verunsichern, dann ist er nicht zu vergleichen mit den keifenden damen.denn die sind via naturalis nie zufrieden mit dem was sie haben, kriegen könnten oder in aussicht gestellt kriegen.sobald sies haben ,keifen sie weiter und
gönnen wieder einer andern nix. die, die karriere macht, ist neidig auf die ,die hausfrau sein darf und umgekehrt.
ich freu mich immer, wenn ich richtig normalen frauen begegne.jaja,was ist schon normal. sagen wir anders: zufriedene frauen.
ja es ist ein syndrömchen,obwohl das ein wischiwaschibegriff ist für alles und nix.
gönnen wieder einer andern nix. die, die karriere macht, ist neidig auf die ,die hausfrau sein darf und umgekehrt.
ich freu mich immer, wenn ich richtig normalen frauen begegne.jaja,was ist schon normal. sagen wir anders: zufriedene frauen.
ja es ist ein syndrömchen,obwohl das ein wischiwaschibegriff ist für alles und nix.
Side Affects - 13. Jun, 23:01
...und schlaf gut.
steppenhund - 13. Jun, 23:16
Eine sehr schöne Zusammenfassung und Reverenz an die richtige Adresse. Leider haben die betroffenen Frauen, wie schon im Beitrag beschrieben, gar nichts davon, nicht einmal die Anerkennung, weil sie sie mangels Internet gar nicht lesen können.
Selbst wenn sie Internet hätten, fehlte es an der Zeit.
Selbst wenn sie Internet hätten, fehlte es an der Zeit.
Side Affects - 13. Jun, 23:24
danke.
danke dass du den adressaten auch in richtung dieser frauen gehend eher als zutreffend siehst.
manche haben schon internet.ja aber leider kaum zeit.
ich versuche täglich ihnen zuwendung zu geben und ihnen den raum zu schenken, den ich laut uns-ulla gar nicht hätte, den sie aber brauchen.
aber diese frauen sind oft der halt einer familie,sie sind wie alte eichen.manchmal brauchen sie wasser. ja sie sind so bescheiden ,das sie nur wasser brauchen. wenn sie energien getankt haben, arbeiten genau diese frauen immer weiter, wie ein mühlrad.
ja, sie imponieren mir. sie sind auch unglaubliche muttertiere.
auch wenn nur wenige betroffene meine reverenz wie du es nennst lesen- egal- ich meinte, nach der diskussion um animositäten und narzißtische schönheiten - dieses schriftliche monument für sie
hier in diesen blog meißeln zu müssen.
manche haben schon internet.ja aber leider kaum zeit.
ich versuche täglich ihnen zuwendung zu geben und ihnen den raum zu schenken, den ich laut uns-ulla gar nicht hätte, den sie aber brauchen.
aber diese frauen sind oft der halt einer familie,sie sind wie alte eichen.manchmal brauchen sie wasser. ja sie sind so bescheiden ,das sie nur wasser brauchen. wenn sie energien getankt haben, arbeiten genau diese frauen immer weiter, wie ein mühlrad.
ja, sie imponieren mir. sie sind auch unglaubliche muttertiere.
auch wenn nur wenige betroffene meine reverenz wie du es nennst lesen- egal- ich meinte, nach der diskussion um animositäten und narzißtische schönheiten - dieses schriftliche monument für sie
hier in diesen blog meißeln zu müssen.
croco - 14. Jun, 16:18
Als man mich zusammengeschraubt hat, hat man den Neid vergessen, gänzlich. Ich erkenne ihn oft nicht mal, wenn er mir begegnet. Bin oft nur verwundert ob dessen Auswirkungen. Glücklich macht er jedenfalls nicht.
Und ich kenne viele Frauen, die so sind wie ich, die einfach ihr Leben leben, und sich nicht nur im Vergleich erkennen. Sie haben studiert und arbeiten, seit sie 25 sind, wie ich auch. Ich hätte es nie anders gewollt.
Einige Freundinnen haben studiert und dann ein anderes Leben gewählt und sind genau so zufrieden und ausgefüllt. Kann es ein, dass SIe alle die falschen Frauen kennen?
Diese pragmatischen Mädels findet man nicht nur in den Fabriken, die sind auch Hausärztinnen, Lehrerinnen an Sonderschulen oder leiten die Autowerkstatt der Eltern.
Und ich kenne viele Frauen, die so sind wie ich, die einfach ihr Leben leben, und sich nicht nur im Vergleich erkennen. Sie haben studiert und arbeiten, seit sie 25 sind, wie ich auch. Ich hätte es nie anders gewollt.
Einige Freundinnen haben studiert und dann ein anderes Leben gewählt und sind genau so zufrieden und ausgefüllt. Kann es ein, dass SIe alle die falschen Frauen kennen?
Diese pragmatischen Mädels findet man nicht nur in den Fabriken, die sind auch Hausärztinnen, Lehrerinnen an Sonderschulen oder leiten die Autowerkstatt der Eltern.
Side Affects - 14. Jun, 22:59
falsche frauen.
nein. ich kenne solche frauen auch. meine schwester ist so eine frau usw. aber die mehreren sind für mich die, die ich beschreibe.un in unserm team sind es nur frauen. außer mir. und da fällt mir die hysterische stutenbissigkeit und deren unzufriedenheit und das dauernde gequakele eben auf.
jede rechnet der andern auf wer "mehr arbeitet" usw. ich bin da echt oft genervt ob dem gekeife usw. und wenn der chef kommt dann machen sie augenaufschläge und man konkurriert darum, wen er lieber hat usw.
ich kenne fast nur akademikerinnen in meinem freundeskreis. wenn die so wären wie die über die ich schreibe, dann wären sie nicht meine freunde.sie arbeiten und verdienen geld. haben kinder und nen mann oder auch keinen. die andern sind nicht meine freunde.aber die mehreren.
meine schwester arbeitet auch wien tier.wie ich auch-.
zufriedene hausfrauen kenne ich allerdings selten.sie machen ihre arbeit oft sehr wichtig und neigen zur übertreibung, wenn sie davon erzählen.vielleicht aus angst abgewertet zu werden.
den fabrikarbeiterinnen und den frauen in niedriglohnarbeiten gehört dennoch mein ganzer respekt und das wird immer so sein.
p.s.ich gratuliere dir dazu, nur unneidische, zufriedene frauen zu kennen. ich kann das absolut nicht behaupten wenn ich es statistisch
grob interpoliere.....
jede rechnet der andern auf wer "mehr arbeitet" usw. ich bin da echt oft genervt ob dem gekeife usw. und wenn der chef kommt dann machen sie augenaufschläge und man konkurriert darum, wen er lieber hat usw.
ich kenne fast nur akademikerinnen in meinem freundeskreis. wenn die so wären wie die über die ich schreibe, dann wären sie nicht meine freunde.sie arbeiten und verdienen geld. haben kinder und nen mann oder auch keinen. die andern sind nicht meine freunde.aber die mehreren.
meine schwester arbeitet auch wien tier.wie ich auch-.
zufriedene hausfrauen kenne ich allerdings selten.sie machen ihre arbeit oft sehr wichtig und neigen zur übertreibung, wenn sie davon erzählen.vielleicht aus angst abgewertet zu werden.
den fabrikarbeiterinnen und den frauen in niedriglohnarbeiten gehört dennoch mein ganzer respekt und das wird immer so sein.
p.s.ich gratuliere dir dazu, nur unneidische, zufriedene frauen zu kennen. ich kann das absolut nicht behaupten wenn ich es statistisch
grob interpoliere.....
croco - 15. Jun, 15:44
Die anderen kenne ich auch, aber ich halte mich fern von ihnen. Das geht gut, in meinem naturwissenschaftlichen Bereich überlebt man kaum als Zicke.
Meine Mutter ist eine solch zufriedene Hausfrau. Sie war vor ihrer Heirat Directrice in einer Modefirma, ein unglaublich stressiger und zeitaufwändiger Job. Mit diesem Organisationstalent, einer unglaublichen Ruhe und viel Herz hat sie dann den Familienladen geschmissen. Sie bereut es keinen Tag, sagt sie noch heute.
Manchmal denke ich, dass Mänenr auch Schuld sind an diesem Verhalten. Sie verstärken es, meiner Beobachtung nach. Es freut sie einfach mehr, wenn sie angeblinkert werden, als wenn sie ein fachliches Gespräch führen mit einer Frau.
Meine Mutter ist eine solch zufriedene Hausfrau. Sie war vor ihrer Heirat Directrice in einer Modefirma, ein unglaublich stressiger und zeitaufwändiger Job. Mit diesem Organisationstalent, einer unglaublichen Ruhe und viel Herz hat sie dann den Familienladen geschmissen. Sie bereut es keinen Tag, sagt sie noch heute.
Manchmal denke ich, dass Mänenr auch Schuld sind an diesem Verhalten. Sie verstärken es, meiner Beobachtung nach. Es freut sie einfach mehr, wenn sie angeblinkert werden, als wenn sie ein fachliches Gespräch führen mit einer Frau.
Side Affects - 15. Jun, 17:59
fernhalten.
privat halte ich mich von ihnen auch fern.aber beruflich geht das nicht.jede sekretärin und fast jede funktionsassistentin ist weiblich.insofern habe ich da keine chance. viele haben affairen mit den chefs usw. da muß man vorsichtig sein, weil sie diese macht unglaublich ausspielen.und die nicht des chef` s liebchen gerade sein dürfen, die heulen dann an mich hin, wie eingebildet die gerade favorisierte ist usw... ich muß es wohl aushalten, denn diese sekretärinnen bleiben oft jahrzehnte die stille macht einer jeden institution. tja und wenn dann ein akademisches frauchen meint, sie könne ihr maul aufmachen, dann wird sie wegen des mobbings der sekretärin et al .platt gemacht durch den chef.
always the same procedure...
nur stockhäßliche forscherinnen sind geduldet bei mtas und kollegas...
bei meiner mam war das wie bei deiner mam.sie bereut auch nix. es war praktisch für uns kids;)
always the same procedure...
nur stockhäßliche forscherinnen sind geduldet bei mtas und kollegas...
bei meiner mam war das wie bei deiner mam.sie bereut auch nix. es war praktisch für uns kids;)
chamäleon123 - 15. Jun, 22:28
versteh ich jetzt aber auch nicht. Fabrikarbeiterinnen als Heldinnen der Arbeit, ok, aber Hausfrauen müssen dann vor dem Hausjob erst ihr Intellekt in einer Führungsposition beweisen, bevor sie so richtig zufrieden sein dürfen ohne als tumbe Drückebergerinnen zu gelten. Man kann ja auch als Hausfrau die Wäsche bügeln und anschliessend Descartes lesen statt händeringend "Sturm der Liebe" in der Glotze zu verfolgen.
Side Affects - 16. Jun, 00:04
komme gutegelaunt von einem musikereignis zurück.
sagen wir malso: jede frau machts wie sies macht richtig, wenn sie damit zufrieden ist, der andern frau alles gönnt und ihre kinder, wenn sie denn welche hat, nicht darben müssen oder leiden unter ihrem zustand.
jede wahl einer frau ist FÜR MICH die richtige.
nur das gegenseitige kiebizen aus neid, ja das mag ich nicht. und das jammern auf hohem niveau. und deshalb habe ich sehr viel achtung vor den gnadenlos hart arbeitenden frauen ,die sich nicht "selbstfinden", sondern nur der miete und des futters wegen krumm legen.
jede wahl einer frau ist FÜR MICH die richtige.
nur das gegenseitige kiebizen aus neid, ja das mag ich nicht. und das jammern auf hohem niveau. und deshalb habe ich sehr viel achtung vor den gnadenlos hart arbeitenden frauen ,die sich nicht "selbstfinden", sondern nur der miete und des futters wegen krumm legen.
croco - 16. Jun, 11:13
Sagen wir es mal so: wenn meine Mit-Frauen die Zeit, die sie verjammern, dazu nutzen würden, die Arbeit zu erledigen, die sie zu tun haben, wäre schon viel gewonnen.
Mittlerweile bin ich sehr direkt, ich nenne die Dinge beim Namen.Zu den Kolleginnen sage ich, dass das Jammern zu nichts führt, und ich auch nichts an ihrer Situation ändern könnte. SIe sollten es selbst tun statt zu klagen. Und ich im übrigen jammernde Frauen nicht ausstehenn könne.
Und ich nenne Neid auch Neid, ganz direkt. Im Rheinland gibt es den Spruch "Man muss auch jönne könne", also, man muss auch gönnen können, anderen etwas lassen, die Schönheit, den Mann,was weiß ich.
Und was hör ich dann? Du hast auch alles, wir nicht......
Mittlerweile bin ich sehr direkt, ich nenne die Dinge beim Namen.Zu den Kolleginnen sage ich, dass das Jammern zu nichts führt, und ich auch nichts an ihrer Situation ändern könnte. SIe sollten es selbst tun statt zu klagen. Und ich im übrigen jammernde Frauen nicht ausstehenn könne.
Und ich nenne Neid auch Neid, ganz direkt. Im Rheinland gibt es den Spruch "Man muss auch jönne könne", also, man muss auch gönnen können, anderen etwas lassen, die Schönheit, den Mann,was weiß ich.
Und was hör ich dann? Du hast auch alles, wir nicht......
Side Affects - 16. Jun, 12:20
jammerzeit.
ich nenne das immer"die zeit mit arbeit füllen". das sind die unproduktivsten in meiner abteilung. sie jammern 10 stunden über eine tätigkeit die in 1 stunde erledigt sein würde.
der satz, "du hast ja alles", zeigt wie wenig differenziert dein gegenüber denkt .
was ist es, "alles " haben?
gibt es das überhaupt?
ist es nur diese gnadenlose unzufriedenheit ,die im gegenüber immer etwas sieht, was er gar nicht hat? oder anders: immer denken andere habens besser, nur weil sie eine schönere frau und ein schöneres auto fahren??
das ist so unglaublich dumm und spießig gedacht.
der satz, "du hast ja alles", zeigt wie wenig differenziert dein gegenüber denkt .
was ist es, "alles " haben?
gibt es das überhaupt?
ist es nur diese gnadenlose unzufriedenheit ,die im gegenüber immer etwas sieht, was er gar nicht hat? oder anders: immer denken andere habens besser, nur weil sie eine schönere frau und ein schöneres auto fahren??
das ist so unglaublich dumm und spießig gedacht.
Trackback URL:
https://sideaffects.twoday.net/stories/3833849/modTrackback