Wenn Menschen aufhören, lieb zu haben
Früher wenn menschen nicht mehr lieb gehabt hatten, ja dann haben sie keine briefe mehr geschrieben und sie sind sich aus dem weg gegangen ,ja sie haben nicht mehr telefoniert.
sie haben ihren freundinnen und freunden gesagt...der da ,ja der da ,der hat das und das gemacht und viele viele geschichten erfunden, bis die freunde und freundInnen den menschen auch nicht mehr lieb hatten oder zumindest mit hineinbliesen in dieses lange lange rohr der entsetzlichkeiten der blödheit.
heute gibt es das auch noch,aber heute macht man das im realen leben eher seltener,da die menschen austauschbar sind und man gleich wieder jemanden neues trifft.
ja heute ,da macht man das stellvertretend auf blogs. man hat die möglichkeit über eine linkliste die liebgewonnenen zu erhöhen aber auch zu erniedrigen.
mich amüsiert derart unterfangen im netz und gerade bei twoday -always- ungemein .
und gerade heute morgen habe ich geprustet vor lachen. blog virtuell 1 liebte blog virtuell 89 und auch madame schönheit. leider ist blog virtuell 769 eifersüchtig auf madame schönheit, da nr.769 im realen leben klein und häßlich ist und sie niemals ,auch niemals im leben gevögelt wird von irgendeinem schwanzträger.und sie wird auch nicht liebgehabt.
mitleid? kein mitleid.sie ist durch ihren schlechten charakter genug bestraft.
wobei wir dann wieder beim liebhaben wären.ihr neid und ihre eifersucht haben ihre ursprünglich normale seele de-naturiert. sie ist innerlich so alt,grau und häßlich wie äußerlich.sie verlinkt sich natürlich auch. mit alten grauen häßlichen oder auch opportunen schwätzern.
sie ent-linkt und be-linkt sich ,so als ob sie ein mann/frau küssen würde.
leider ,leider ist das link setzen weit davon entfernt etwas mit liebhaben zu tun zu haben und schon gar nicht mit küssen.oder küßt sie ihren bildschirm, weil´s ihr mann und auch sonst kein mann mehr tut?
es erinnert mich an sandkastenspiele oder fußballspiele, wo man mannschaften wählte und man nicht gewählt wurde ,wenn
man mehr hip-klamotten besaß oder bessere noten schrieb-sprich das be-neidete objekt der begierde war- und im sandkasten ,da sagten die kinder dann immer
"jetzt geh ich heim, wenn du mir nicht das rosane, ja das rosane mondförmchen gibst".
da menschen im richtigen leben nicht mal be-liebt ,geschweige
denn liebgehabt werden, da dieses gefühl wohl ausgestorben zu sein scheint,
be-linken sie sich jetzt.
das ist ein neues wort für be-lieben,
oder einfach liebhaben.
ergo: ich hab niemanden lieb ,da ich keine links setze
sie haben ihren freundinnen und freunden gesagt...der da ,ja der da ,der hat das und das gemacht und viele viele geschichten erfunden, bis die freunde und freundInnen den menschen auch nicht mehr lieb hatten oder zumindest mit hineinbliesen in dieses lange lange rohr der entsetzlichkeiten der blödheit.
heute gibt es das auch noch,aber heute macht man das im realen leben eher seltener,da die menschen austauschbar sind und man gleich wieder jemanden neues trifft.
ja heute ,da macht man das stellvertretend auf blogs. man hat die möglichkeit über eine linkliste die liebgewonnenen zu erhöhen aber auch zu erniedrigen.
mich amüsiert derart unterfangen im netz und gerade bei twoday -always- ungemein .
und gerade heute morgen habe ich geprustet vor lachen. blog virtuell 1 liebte blog virtuell 89 und auch madame schönheit. leider ist blog virtuell 769 eifersüchtig auf madame schönheit, da nr.769 im realen leben klein und häßlich ist und sie niemals ,auch niemals im leben gevögelt wird von irgendeinem schwanzträger.und sie wird auch nicht liebgehabt.
mitleid? kein mitleid.sie ist durch ihren schlechten charakter genug bestraft.
wobei wir dann wieder beim liebhaben wären.ihr neid und ihre eifersucht haben ihre ursprünglich normale seele de-naturiert. sie ist innerlich so alt,grau und häßlich wie äußerlich.sie verlinkt sich natürlich auch. mit alten grauen häßlichen oder auch opportunen schwätzern.
sie ent-linkt und be-linkt sich ,so als ob sie ein mann/frau küssen würde.
leider ,leider ist das link setzen weit davon entfernt etwas mit liebhaben zu tun zu haben und schon gar nicht mit küssen.oder küßt sie ihren bildschirm, weil´s ihr mann und auch sonst kein mann mehr tut?
es erinnert mich an sandkastenspiele oder fußballspiele, wo man mannschaften wählte und man nicht gewählt wurde ,wenn
man mehr hip-klamotten besaß oder bessere noten schrieb-sprich das be-neidete objekt der begierde war- und im sandkasten ,da sagten die kinder dann immer
"jetzt geh ich heim, wenn du mir nicht das rosane, ja das rosane mondförmchen gibst".
da menschen im richtigen leben nicht mal be-liebt ,geschweige
denn liebgehabt werden, da dieses gefühl wohl ausgestorben zu sein scheint,
be-linken sie sich jetzt.
das ist ein neues wort für be-lieben,
oder einfach liebhaben.
ergo: ich hab niemanden lieb ,da ich keine links setze
Side Affects - 16. Mai, 09:43
488
16 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
herold - 16. Mai, 10:03
Sie sind ja ein ganz raffinierter.
Side Affects - 16. Mai, 10:04
das wird noch zu beweisen sein...
schneck06 - 16. Mai, 10:11
dann dürfen sie aber auch nicht mehr über unseren gartenweg gehen! ;-)
Side Affects - 16. Mai, 10:16
ich springe eh über die hecke und hab die förmchen im hosensack.
Ich mag Spiele mit Menschenseelen nicht. Da reagiere ich allergisch
oder böse darauf. Sagen wir un-er-bitt-lich.
Ich mag Spiele mit Menschenseelen nicht. Da reagiere ich allergisch
oder böse darauf. Sagen wir un-er-bitt-lich.
C. Araxe - 17. Mai, 18:53
Und wenn man keine Blogroll hat (eben weil man keine Lust auf Sandkastenspiele hat), dann wird man auch noch als arrogant bezeichnet.
Side Affects - 17. Mai, 19:47
arrogant.
arrogant ist sowas wie "was besseres sein" wollen.ach ja,das ist ja dann wieder die alte neidkiste und da sitze ich gerne außerhalb des sandkastens.
wenn man nen blogroll hat, dann ist man unfrei und verpflichtet.
ich will wenigstens in der virtuellen welt FREI sein. du nicht?
zwängli gibts im richtigen leben genügend.
wenn man nen blogroll hat, dann ist man unfrei und verpflichtet.
ich will wenigstens in der virtuellen welt FREI sein. du nicht?
zwängli gibts im richtigen leben genügend.
C. Araxe - 17. Mai, 20:07
Es ist natürlich illusorisch zu glauben, dass man virtuell frei sein könnte, aber man muss sich auch nicht mehr einengen, wenn man auch anders könnte.
Side Affects - 17. Mai, 20:35
ich denke nicht, dass es eine illusion ist.wenn ich mich hier abgenervt fühle, dann drücke ich auf nen button und weg isses.
keiner im netz spielt in meinem realen leben eine rolle.
das macht nur abhängig.
du hast recht, nix und niemand soll uns einengen.
keiner im netz spielt in meinem realen leben eine rolle.
das macht nur abhängig.
du hast recht, nix und niemand soll uns einengen.
C. Araxe - 17. Mai, 21:03
Den Button zum Gedankenabstellen habe ich nur noch nicht gefunden ...
Side Affects - 17. Mai, 22:57
button.
ich dachte auch primär nicht ans gedankenabstellen ,sondern ans abstellen des pcs und z.b. stilllegen oder gar löschen des blogs.
das hat keine konsequenzen im realen leben.
beschäftigen dich die dinge im bloggerland auch in REALITA?
das hat keine konsequenzen im realen leben.
beschäftigen dich die dinge im bloggerland auch in REALITA?
C. Araxe - 18. Mai, 07:52
„das hat keine konsequenzen im realen leben.”
... oh, das kann sogar weitaus mehr als Gedanken sein.
Sicher. Das fängt ja schon beim eigenen Blog an. Man bloggt Dinge, mit denen man sich beschäftigt und das macht man danach ja automatisch nicht mehr, nur weil man es gebloggt hat.
... oh, das kann sogar weitaus mehr als Gedanken sein.
Sicher. Das fängt ja schon beim eigenen Blog an. Man bloggt Dinge, mit denen man sich beschäftigt und das macht man danach ja automatisch nicht mehr, nur weil man es gebloggt hat.
Side Affects - 18. Mai, 15:25
d.h.
wenn du etwas,was dich belastet im blögli niederschreibst,dann geht es dir schon besser?
das ist dann sicher sehr sinnvoll.
bei mir hat es nicht den gewünschten erfolg.schluchz.
außerdem wäre ja dann ein blögli so etwas wie ein blech-therapeut?
...nur im übertragenen sinne.....
das ist dann sicher sehr sinnvoll.
bei mir hat es nicht den gewünschten erfolg.schluchz.
außerdem wäre ja dann ein blögli so etwas wie ein blech-therapeut?
...nur im übertragenen sinne.....
C. Araxe - 18. Mai, 15:30
Nein, nein. Als Jammerblog würde ich das Gruselkabinett nicht bezeichnen, auch wenn es schon mal vorkommen mag. Aber im Vergleich zu richtigen Jammerblogs wäre das einfach vermessen.
Mit anderen Worten, es müssen einen ja nicht immer belastene Angelegenheiten beschäftigen.
Mit anderen Worten, es müssen einen ja nicht immer belastene Angelegenheiten beschäftigen.
Side Affects - 18. Mai, 15:37
jammerblog.
ich mußte grad ganz schön grinsen bei dieser begrifflichkeit.
ja jammern,das ist das hauptthema meines lebens.ich höre den ganzen tag menschen jammern -und ich muß sagen, manchmal erträgt mans nimmer.denn oft jammern die,denen es nicht mal schlecht geht ,am meisten.
ich finde leicht zynische und satirische blogs am besten(für mich).denn ich möchte in meiner knappen freizeit abspannen.
wer natürlich gerne jammert darf es gerne tun.
everybody is everybodys sheriff....
noch deutlicher: ich lasse mich gerne durchs netz ablenken und auf andere gedanken bringen.
ja jammern,das ist das hauptthema meines lebens.ich höre den ganzen tag menschen jammern -und ich muß sagen, manchmal erträgt mans nimmer.denn oft jammern die,denen es nicht mal schlecht geht ,am meisten.
ich finde leicht zynische und satirische blogs am besten(für mich).denn ich möchte in meiner knappen freizeit abspannen.
wer natürlich gerne jammert darf es gerne tun.
everybody is everybodys sheriff....
noch deutlicher: ich lasse mich gerne durchs netz ablenken und auf andere gedanken bringen.
C. Araxe - 18. Mai, 20:39
Na dann viel Spaß im Gruselkabinett! *g*
Side Affects - 18. Mai, 21:15
merci
bin gerade auf der suche nach nem geeigneten krimi oder thriller*g*
Trackback URL:
https://sideaffects.twoday.net/stories/3734436/modTrackback