8
Mai
2007

Diätenwahn

Als ich heute morgen die Zeitung aufschlug ,las ich wieder etwas über Deutschlands zu dicke Kinder.Und überhaupt :
Wir sind die Dicksten in Europa.

Es gibt Diatebesmedikamente ,die waren früher nur für Erwachsene zugelassen,die sind es nun auch für Kinder.

Wir sehen hier bei uns sehr viele Eltern ,die wollen die ultimative Pille fürs Abnehmen. Sie wollen Handauflegen und NICHTS in der Ursprungsfamilie tun, um das falsche Eßverhalten der Kinder zu ändern.
Sie wollen auch nichts an der fehlgesteuerten sozialen Interaktion in der Familie ändern.Sie haben alle keine ZEIT für LIEBE.

Man kauft weiter Riegel etc. ein, weil mans ja selber ißt. Man bewegt sich nicht und wenn Kinder sich nicht bewegen, gehen sie nicht mehr in den Sportunterricht ,weil sie sich schämen.

Wir haben eine LOW-carb-Diät und wir haben eine FDH-Diät, wir haben die Weightwatchers und wir haben die Fettreduzierte Diät. Wir haben noch anderen Mist,der nicht hilft, wie z.b. ANANAS-Diät und sontiges.

Warum stopfen wir Unmengen an Fastfood etc.in uns hinein ,um auf der andern Seite Vitamine in der Apotheke zu kaufen,was
Kein Mensch in Europa hat nen Vitaminmangel bei normaler Ernährung.Und wenn er Übergewicht hat schon gar nicht.

Andererseits haben wir sterbende Models und die Heidi Klumshow mit den Möchtegernschönheiten und deren Biestigkeit.
Eine Paris Hilton und Kate Moss-nie kaputtzukriegen.

Wie frustriert müssen da einfach Menschen sein,die einfach nur mal 3 Kilo abnehmen wollen, wo es doch bei den andern mit
personal -trainer perfekt nach 2 oder 3 Schwangerschaften klappt.

Also ich wäre abgenervt ,eine sich ständig vollstopfende Freundin zu haben und andererseits auch die, die pro Woche nur 1 Karotte zu sich nimmt.

Leben wir nur in der Extreme?
395

Trackback URL:
https://sideaffects.twoday.net/stories/3701926/modTrackback

Trackbacks zu diesem Beitrag

Singleblog - 29. Jul, 23:48

FDH - Friss die Haelfte Diät

Die “Friss die Haelfte Diät”... [weiter]
Pseuspektive - 8. Mai, 13:25

Ich lebe wohl eher langweilig.
Vielleicht haben viele Menschen das Gefühl für sich verloren, dazu gehört auch für ihren Körper. Definieren sich kritkiklos über Andere, Äußerlichkeiten iwS.
Erziehung läuft ja über Vorbild. Das ist anstrengend und endet nicht am Essenstisch. Kleinigkeiten eben. Wenn ich mir Schokokram am Abend aufs Brot schmiere, wie bitte soll ich meinem Kind klar machen, dass es das nicht darf? Also vorleben. Der Vorteil ist, dass man selber gesund lebt und seinem Kind entsprechend Schönes mitgibt.
Bewusst genießen. Auch verzichten. Gezielt und gut für sich sorgen. Es stimmt schon, es hat mit Liebe zu tun.
Wieso muss man frustriert sein, wenn man keinen personal trainer hat? Ich habe ja auch keine Villa in Hollywood. Na und?

Side Affects - 8. Mai, 19:30

so ein personal trainer der hat was.
ich hätte gerne einen.

sonst stimme ich dir in allem zu.aber die meisten erwachsenen haben eben auch fehler-sollen si auch haben- und essen eben dann auch nen bigmac und nen riegel.

wie wäre es mit einer personal trainerIn für mich???
dalrik - 8. Mai, 13:35

dalrik
Schweres thema, aber nachdem ich einfach mal die Augen auf gemacht habe vor 2 Jahren ungefähr, ist mir aufgefallen wass ich alles nicht sollte, da habe ich angefangen meine Ernährung umzustellen. Ich habe dann im Verlauf von einem Jahr ca 20 kilo abgenommen ziemlich langsam, aber das gute ist die haben sich gehalten. Kein Jojoeffekt, keine diät, bloss etwas mehr bewegung, und darauf achten nicht immer dem Appetit Gefühl (denn Huger kennen wir wohl alle nicht) nachzugeben. Und ich weiss nun was ich bei meinen kindern alles anders machen würde als meine Eltern bei mir.

Side Affects - 8. Mai, 19:45

das stimmt ,im laufe der evolution ist der hunger verlorengegangen.

haben dich deine eltern vollgestopft? man ist doch irgendwann selber mündig und entscheidet selbst.man kann nicht ewig seine eltern für alles verantwortlich machen.
sie haben es sicher nicht gemacht aus mangelnder liebe.
heute werden kinder fett,weil ihnen zum mickymouseprogramm die chips a la multitasking(welch wort) gut reinpassen.
rosenherz - 8. Mai, 21:17

Fett werden, ist eine Folge von Mangelernährung. Mangel an wichtigen Stoffen in den Nahrungsmitteln. Das herkömmliche Essen aus der Tiefkühltruhe oder Konservenfabrik nährt nicht, es füllt nur den Bauch mit leeren Kohlehydraten aus hochausgemahlenen Mehl oder mit Einweißmahlzeiten. Aaber das, was der Körper braucht um gut zu leben, das fehlt, sodass im Laufe der Jahre der Mangel zu mehr und mehr Schäden führt und offensichtlicher wird.
Side Affects - 9. Mai, 09:03

bei tiefkühlkost muß ich dir eher widersprechen.bei dosenfutter ja.
aber wir haben dennoh hier in unsern breitengraden keine krankheiten wie zum beispiel "skorbut".
Wir haben fette vollgefressene menschen,raucher , trinker oder die extreme-nämlich die sport und bodystylesüchtigen.

wo sind die normalos?
herold - 9. Mai, 16:00

viele fettleibige fressen extrem und nehmen extrem paradox ab, indem sie für einen kuraufenthalt mit null-diät mehr bezahlen, als die unterkunft in einem hotel mit feinschmecker-restaurant kostet.

Side Affects - 9. Mai, 16:34

Ich weiß nicht wie es in ösi-land ist,aber im deutschen land wird seit der gesundheitsreform KEINE kur mehr zum abnehmen bezahlt.
wenn du allerdings in deutschland anorektisch bist ,kriegste `ne kur,aber erst wenn der BMI lebensbedrohlich ist.
als fetter kriegst nen magenbypaß bezahlt ,aber auch erst wenn du durch `zig instanzen der gutachten gelaufen bist.(psychologen,fettstoffwechselexperte ,internist,chirurg,
kasse)
umsonst ist nur der herztod eines fetten.
Pseuspektive - 9. Mai, 21:50

Ich weiß nicht... Ist das nicht ein bisschen zu extrem? :-) Extreme Gesundheitsreform, extreme Kranke, extrem Alles? Ich möchte bitte einen Button: Ich bin ein Langweiler. Man müsste also den Langweiler extrem popularisieren, sozusagen zum Extremen erklären. Den Normmenschen mit BMI im Normbereich, Blutfettwerten im Normbereich, Schulnoten im Normbereich, alles normal. Das wäre dann in der Tat extrem :-) Und jetzt geh ich tanzen. Wgen des BMI.
Side Affects - 10. Mai, 09:36

guter denkansatz.als normalo bist du eher extrem als als *eigentlich extremer.

tanzen ist genial als sport und um den BMI zu halten;)
Vorleser - 21. Mai, 12:05

Die richtige Ernährung

Genau, die Regelmässigkeit und der Genuss machen es, nicht irgendwelche Verkrampfungen in die eine oder andere Richtung.
Die meisten von uns wissen zu wenig über die Zusammenhänge von Ernährung, Denkgewohnheiten, Wohlbefinden und Gesundheit. In der Fülle der Auswahl an Konsumgütern und Diensten ist es schwer zu durchschauen, was Körper und Geist wirklich benötigen. Ursprünglich sagt der menschliche Instinkt, was er an Essen benötigt, sowohl im Hinblick auf die Menge als auch auf die Qualität der Nahrung. Unser Gespür ist heute allerdings weitgehend verkommen und führt uns vielleicht in die Filiale einer Fastfood-Kette, weil wir andauernd zu viele künstliche Lebensmittel essen und unseren Hunger nicht geduldig genug abwarten. Wir haben keinen Zugang mehr zu unseren eigentlichen Ernährungsbedürfnissen und sind wenig geöffnet für die Signale unseres Hungers.

Die Verkrampfung im Essverhalten zeigt sich sicherlich beim Popcornknabbern im Kino oder beim Biertrinken in Gesellschaft, aber auch im Versuch sich irgendwelchen einseitigen Diäten oder Ernährungsregeln zu verschreiben, die wir nur ein paar Wochen durchhalten, um dann wieder maßlos und unkontrolliert sein zu dürfen. Nicht dass Schokolade oder Fleischverzehr richtig oder falsch wären, entscheidend ist: sie werden nicht mehr spontan, nach ursprünglich körperlichem Bedürfnisempfinden getroffen, sondern sind von psychischen Defiziten beeinflusst. So fehlt es an Kontinuität und Ausgewogenheit in der Ernährungsweise. Was der Körper tatsächlich braucht, was ihn nährt und gesund erhält, bekommt er in den meisten Fällen zu wenig, zuviel dafür von dem, was er nicht braucht und was ihn krank macht. Diäten sind das Symbol der Essabhängigkeit einer ganzen Gesellschaft und Indiz dafür, dass Essen zu etwas dienen soll, was es eigentlich gar nicht ist: Geselligkeit, Genuss, Unterhaltung, Zeitvertreib, Ersatzbefriedung für fehlende Zuwendung usw.. Auch im Bereich der Ernährung finden die Bedürfnis-vergrößerung und Irritation aus Grundbedürfnissen durch Werbung statt. Allein die Tatsache, dass Lebensmittel und natürlich vor allem vermeintliche Lebensmittel beworben werden, zeigt uns sowohl die Abweichung aus dem Notwendigen, wie auch den Grad unserer Akzeptanz von Unsinnigem.


Herzliche Grüße Martin Fickinger

http://vorleser.blog.de

Side Affects - 21. Mai, 14:20

guter beitrag

welch unbeschreiblicher nachname.
nie ans umtaufen gedacht?
sehr wacker, den namen zu ertragen....respekt.!!es spricht FÜR dich,dass du diesen namen trägst ohne dass es dir noch bewußt ist.

danke für den link auf deine seite.

seelische defizite werden oft durch taktile reize im orofazialen bereich kompensiert.das ist im säuglingsalter schon so und wenn man ericssons stadientheorie sich ansieht,dann wird das urvertrauen in der ersten phase doch am meisten durch körperliche nähe,nahrung und tasten mit dem mund erzeugt.
in diese phase regredieren vielleicht psychisch angeschlagene menschen.oder auch menschen,die sich einfach entspannen wollen,
reagieren mit einer archetypischen reaktion, indem sie sich in eine phase ihres lebens zurückversetzen :durch kauen, durch riechen durch mundbewegungen und saugen...wo sie glücklich waren.[anz banal]

der dschungel unsrer seele ist manchmal kompliziert ,aber meistens
wenn mans gelernt hat, perfekt zu entwirren.

meine oma sagte mir immer, im krieg habe es diese krankheiten alle nicht gegeben.das ist sicher richtig.
man weiß aber auch ,dass menschen mit schweren depressionen+psychotischen anteilen und somatisierungen in mehreren organen, frustranen medikamentösen versuchen, das ganze zu unterbrechen , erscheinungsfrei und auslenkbar werden -auch stimmungsaufgehellt, wenn sie sich beispielsweise ein BEIN brechen.
Also eine somatische Krankheit bekommen.

so ähnlich sehe ich diese kriegssituation.
in dieser zeit dachten die menschen nicht so viel nach. sie dachten nur ans überleben und dass sie somatisch nicht krank werden.
und deshalb gab es schlichtweg weniger eßstörungen und auch weniger reaktiv depressive.

überflußgesellschaft und armut machen depressiv.
antidepressiva machen fett ohne ende.

beim holocoust weiß man ,dass die postholocoustgeneration der 2.generation bei weitem mehr depressiv war als die generation, die das ganze durchlebte.

warum mechanismen so sind, bleibt sicher noch zu untersuchen.

die psychiater untesuchen ja mittlerweise jeden mist mit dem
MRT.

leider erfindet die pharmaindustrie keine antidepressiva und antipsychotika die NICHT fett machen.

genauso herzliche grüße zurück.
logo

SideAffects

...anywhere and nowhere....

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

01-Ich-lieb-dich- (mp3,...
Side Affects - 4. Jan, 12:38
Friede sei mit euch und...
Man muss nicht euphemistisch(mein Lieblingswort) denken,...
Side Affects - 24. Dez, 22:57
Das habe ich mir fast...
Aber letztendlich habe ich das Wort von einem neurotischem...
Side Affects - 24. Dez, 12:10
Das ist auch eines meiner...
Das ist auch eines meiner Lieblingswörter :-) Schöne...
nanou - 24. Dez, 05:15
Also wer beispielsweise...
Also wer beispielsweise seine beste Freundin um das...
rosenherz - 14. Dez, 23:14

Links

Suche

 

Status

Online seit 6655 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits

Zufallsbild

steff