Modediagnose HYPERAKTIVITÄT
Schon lange liegt mir das Thema am Herzen.
Momentan kursiert die Assoziation : mein kind ist hyperaktiv weil es hochbegabt ist.mein kind ist hochbegabt ,da hyperaktiv.
ich kann diese muttis ohne arbeit -allerdings mit mann und schlecht erzogenen kindern nicht mehr ertragen.
man verwirklicht sich im kind und hat es nicht nötig zu arbeiten.
man hat einen gaul,reitet und spielt tennis oder golf oder ist elternbeiratsvorsitzende.
die lehrer sind alle idioten und erkennen die lichtgestalt im kinde nicht.
da muß wenigstens eine hochbegabung her.und wenn das kind dann noch auffällig ist im sozialverhalten ,dann hats mindestens ADHS und dann noch eine Hochbegabung.
wer erfindet so nen schrott?
Erlöst mich von diesem Grauen des Irrglaubens.
Erlöst mich von den täglichen Diskussionen mit Muttis dass ihre kinder nur unkonzentriert sind und zu sehr mit freizeitstreß überbordert und nicht hyperaktiv und auch nicht hochbegabt.
höchstens verhaltensgestört.
leider werde ich nicht erlöst.tag für tag das gleiche.morgen wieder, übermorgen auch .and so on.
Momentan kursiert die Assoziation : mein kind ist hyperaktiv weil es hochbegabt ist.mein kind ist hochbegabt ,da hyperaktiv.
ich kann diese muttis ohne arbeit -allerdings mit mann und schlecht erzogenen kindern nicht mehr ertragen.
man verwirklicht sich im kind und hat es nicht nötig zu arbeiten.
man hat einen gaul,reitet und spielt tennis oder golf oder ist elternbeiratsvorsitzende.
die lehrer sind alle idioten und erkennen die lichtgestalt im kinde nicht.
da muß wenigstens eine hochbegabung her.und wenn das kind dann noch auffällig ist im sozialverhalten ,dann hats mindestens ADHS und dann noch eine Hochbegabung.
wer erfindet so nen schrott?
Erlöst mich von diesem Grauen des Irrglaubens.
Erlöst mich von den täglichen Diskussionen mit Muttis dass ihre kinder nur unkonzentriert sind und zu sehr mit freizeitstreß überbordert und nicht hyperaktiv und auch nicht hochbegabt.
höchstens verhaltensgestört.
leider werde ich nicht erlöst.tag für tag das gleiche.morgen wieder, übermorgen auch .and so on.
Side Affects - 2. Mai, 20:59
326
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Pseuspektive - 3. Mai, 09:41
:-) Genau! Zudem versaut es den wirklich Anderen die Chance akzeptiert zu werden. Es ist mühselig. In jeder Hinsicht. Und die Kinder haben kaum noch eine Chance Kinder sein zu dürfen. Es ist zwar schön, eine Mutter unterstützend im Rücken zu haben, aber dieses Phänomen, das du beschreibst, ist signifikant für das Bildunsbürgertum. Hat ja auch meine Wut ausgelöst.
Wenn eine Sendung in einem Privatsender über Hochbegabung kommt, in der das Wort Hyperaktivität verwendet wird, hast du am nächsten Tag mindestens 5 neue von sich selbst überzeugte Eltern da sitzen, nein Mütter ;-)
Ich kann es gut nachvollziehen, was du schreibst. Dennoch möchte ich nicht den Stab über diese unausgelasteten Mütter brechen. Man könnte ihnen das Buch 'Der Lilith-Komplex' empfehlen. Aber meistens sind sie absolut unverbesserlich und die Kinder dürfen es ausbaden. Hochbegabung sowie Hyperaktivität sind derzeit IN auf dem Markt der Ausweichlichkeiten im familiären Desaster. Schick ist auch in der Pubertät die Therapie für die Teens statt sich selber anzuschauen. Mein Beileid. Ich fürchte, du wirst die Faust in der Tasche machen müssen. Oder den Job wechseln.
Wenn eine Sendung in einem Privatsender über Hochbegabung kommt, in der das Wort Hyperaktivität verwendet wird, hast du am nächsten Tag mindestens 5 neue von sich selbst überzeugte Eltern da sitzen, nein Mütter ;-)
Ich kann es gut nachvollziehen, was du schreibst. Dennoch möchte ich nicht den Stab über diese unausgelasteten Mütter brechen. Man könnte ihnen das Buch 'Der Lilith-Komplex' empfehlen. Aber meistens sind sie absolut unverbesserlich und die Kinder dürfen es ausbaden. Hochbegabung sowie Hyperaktivität sind derzeit IN auf dem Markt der Ausweichlichkeiten im familiären Desaster. Schick ist auch in der Pubertät die Therapie für die Teens statt sich selber anzuschauen. Mein Beileid. Ich fürchte, du wirst die Faust in der Tasche machen müssen. Oder den Job wechseln.
Side Affects - 3. Mai, 11:33
sowohl das ADHS-Syndrom wie die Hochbegabung ist sehr selten.
Es ist leider zur Ausrede geworden für Verhaltensstörung.
Mir tun die Kinder leid.
Es ist auch nicht immer so,dass die Mütter NICHT arbeiten.
Die Mütter werden auch nicht damit fertig, wenn IHR Kind schlecht ist in der Schule. Das Kind stammt auch nicht zwingend aus dem Bildungsbürgertum.Es sind auch manchmal Frauen die selber keinerlei Schulabschluß haben, "weil die bösen Eltern das nicht erlaubten". Ihre eigene Sehnsucht wird eben dann in dem Kind gesehen.
Der Lehrer der es dann wagt ,das Kind zu kritisieren ist arm dran.
Im Gymnasium tut er sich leichter,wenn er auf Lebenszeit verbeamtet ist.In den Regelschulen wie z.b. grundschulen wird ihm das leben zur hölle gemacht,wenn der schnitt zum übertritt nicht stimmt.
Kinder aus dem Bildungsbürgertum, deren eltern selber abitur haben und das nötige kleingeld, die sind eher nicht das Klientel.denn mit geld und nachhilfe läßt sich viel gutmachen.
das ist ja auch eines der ergebnisse aus PISA.
Einen stab über unausgelastete mütter breche ich nicht.
sie MÜSSEN sich ja vielleicht auch definieren, wenn sie schon
vom geld des mannes leben und ihm den rücken "freihalten" ,während er arbeitet und fremdgeht.
aber sie tun mir nicht immer leid.
denn auch diese kinder werden erwachsen und dann werden die frauen in die ecke gestellt und können
dichten
oder
bloggen.
ich werde den Job nicht wechseln.ich suche mir eben meine patienten aus und wenn ich den patienten nicht ertrage, dann geb ich ihn ab.es ist ganz einfach.
das merke ich meist schon nach einer probesitzung.
Es ist leider zur Ausrede geworden für Verhaltensstörung.
Mir tun die Kinder leid.
Es ist auch nicht immer so,dass die Mütter NICHT arbeiten.
Die Mütter werden auch nicht damit fertig, wenn IHR Kind schlecht ist in der Schule. Das Kind stammt auch nicht zwingend aus dem Bildungsbürgertum.Es sind auch manchmal Frauen die selber keinerlei Schulabschluß haben, "weil die bösen Eltern das nicht erlaubten". Ihre eigene Sehnsucht wird eben dann in dem Kind gesehen.
Der Lehrer der es dann wagt ,das Kind zu kritisieren ist arm dran.
Im Gymnasium tut er sich leichter,wenn er auf Lebenszeit verbeamtet ist.In den Regelschulen wie z.b. grundschulen wird ihm das leben zur hölle gemacht,wenn der schnitt zum übertritt nicht stimmt.
Kinder aus dem Bildungsbürgertum, deren eltern selber abitur haben und das nötige kleingeld, die sind eher nicht das Klientel.denn mit geld und nachhilfe läßt sich viel gutmachen.
das ist ja auch eines der ergebnisse aus PISA.
Einen stab über unausgelastete mütter breche ich nicht.
sie MÜSSEN sich ja vielleicht auch definieren, wenn sie schon
vom geld des mannes leben und ihm den rücken "freihalten" ,während er arbeitet und fremdgeht.
aber sie tun mir nicht immer leid.
denn auch diese kinder werden erwachsen und dann werden die frauen in die ecke gestellt und können
dichten
oder
bloggen.
ich werde den Job nicht wechseln.ich suche mir eben meine patienten aus und wenn ich den patienten nicht ertrage, dann geb ich ihn ab.es ist ganz einfach.
das merke ich meist schon nach einer probesitzung.
Trackback URL:
https://sideaffects.twoday.net/stories/3682224/modTrackback