Johann Wolfgang von Goethe [für Schlagloch]
Der Erlkönig
Ein Gedicht von Roß und Reiter;)
1.Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind.
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.
2. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?
Siehst Vater, du den Erlkönig nicht!
Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif?
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif.
3. Du liebes Kind, komm geh' mit mir!
Gar schöne Spiele, spiel ich mit dir,
Manch bunte Blumen sind an dem Strand,
Meine Mutter hat manch gülden Gewand.
4. Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Erlenkönig mir leise verspricht?
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind,
In dürren Blättern säuselt der Wind.
5. Willst feiner Knabe du mit mir geh'n?
Meine Töchter sollen dich warten schön,
Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
Und wiegen und tanzen und singen dich ein.
6. Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düsteren Ort?
Mein Sohn, mein Sohn, ich seh'es genau:
Es scheinen die alten Weiden so grau.
7. Ich lieb dich, mich reizt deine schöne Gestalt,
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt!
Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an,
Erlkönig hat mir ein Leids getan.
8. Dem Vater grauset's, er reitet geschwind,
Er hält in den Armen das ächzende Kind,
Erreicht den Hof mit Mühe und Not,
In seinen Armen das Kind war tot.
Ein Gedicht von Roß und Reiter;)
1.Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind.
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.
2. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?
Siehst Vater, du den Erlkönig nicht!
Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif?
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif.
3. Du liebes Kind, komm geh' mit mir!
Gar schöne Spiele, spiel ich mit dir,
Manch bunte Blumen sind an dem Strand,
Meine Mutter hat manch gülden Gewand.
4. Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Erlenkönig mir leise verspricht?
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind,
In dürren Blättern säuselt der Wind.
5. Willst feiner Knabe du mit mir geh'n?
Meine Töchter sollen dich warten schön,
Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
Und wiegen und tanzen und singen dich ein.
6. Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düsteren Ort?
Mein Sohn, mein Sohn, ich seh'es genau:
Es scheinen die alten Weiden so grau.
7. Ich lieb dich, mich reizt deine schöne Gestalt,
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt!
Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an,
Erlkönig hat mir ein Leids getan.
8. Dem Vater grauset's, er reitet geschwind,
Er hält in den Armen das ächzende Kind,
Erreicht den Hof mit Mühe und Not,
In seinen Armen das Kind war tot.
Side Affects - 4. Apr, 22:35
781
12 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
rosenherz - 4. Apr, 22:56
Obwohl das Gedicht mit dem toten Kind endet, mochte ich es in der Schulzeit gerne. Mir gefiel die Sprachmelodie. Gefällt noch immer.
Side Affects - 4. Apr, 22:59
da gabs doch so eine verhonepiepelnde version zu dem gedicht.ich find sie nicht im netz. kennst du sie?
das endet dann so...das kind das lebt das pferd ist tot....
das würde dir dann sicher gefallen und wäre weniger traurig.
das endet dann so...das kind das lebt das pferd ist tot....
das würde dir dann sicher gefallen und wäre weniger traurig.
rosenherz - 4. Apr, 23:02
ich kenne etwas anderes zu ross und reiter, das mir ein lächeln ins gesicht zaubert. aus kindermund: das glück der pferde ist der reiter auf der erde.
Side Affects - 4. Apr, 23:02
süß
david ramirer - 6. Apr, 16:11
die verhonepiebelnde version ist von heinz erhard
und geht so:
Wer reitet so spät durch Wind und Nacht?
Es ist der Vater. Es ist gleich acht.
Im Arm den Knaben er wohl hält,
er hält ihn warm, denn er ist erkält'.
Halb drei, Halb fünf. Es wird schon hell.
Noch immer reitet der Vater schnell.
Erreicht den Hof mit Müh und Not---
der Knabe lebt, das Pferd ist tot!
hat auch otto auf einer platte vorgetragen :-)
Wer reitet so spät durch Wind und Nacht?
Es ist der Vater. Es ist gleich acht.
Im Arm den Knaben er wohl hält,
er hält ihn warm, denn er ist erkält'.
Halb drei, Halb fünf. Es wird schon hell.
Noch immer reitet der Vater schnell.
Erreicht den Hof mit Müh und Not---
der Knabe lebt, das Pferd ist tot!
hat auch otto auf einer platte vorgetragen :-)
Side Affects - 6. Apr, 18:10
danke david,
ich glaube ich kannte die version von *otto und hatte mich damals krankgelacht, weil ich den erlkönig in der schule auswendiglernen mußte.
steppenhund - 7. Apr, 03:26
Eine ganz besondere Form findet sich dort:
http://fritzi-pfuscht.podspot.de/
Der ursprüngliche Eintrag war dort zu finden;)
http://fritzipfuscht.twoday.net/stories/2894873/
http://fritzi-pfuscht.podspot.de/
Der ursprüngliche Eintrag war dort zu finden;)
http://fritzipfuscht.twoday.net/stories/2894873/
Side Affects - 7. Apr, 09:37
3.26
wer reitet so spät durch nacht und wind,
es ist herr steppenhund mit seinem pc-kind....
ich hab das angeklickt,da kam nur russisch von dir...........
es ist herr steppenhund mit seinem pc-kind....
ich hab das angeklickt,da kam nur russisch von dir...........
steppenhund - 7. Apr, 15:17
Ich hab auch menschliche Kinder, drei sehr wohlgeratene. Von nur einem pc-Kind möchte ich da gar nicht reden. Obwohl ... da gibt es schon ein PC-Baby, besser ein Computer-Baby, denn PC war es ja eben gerade nicht.
http://steppenhund.twoday.net/stories/3399814/
http://steppenhund.twoday.net/stories/3399814/
Side Affects - 7. Apr, 16:31
warum ist das computer-baby immer noch ein baby?es ist doch ewig her ,dass du es kreiert hast.
*von den menschlichen 3 kindern samt enkeln weiß ich schon.
*von den menschlichen 3 kindern samt enkeln weiß ich schon.
steppenhund - 9. Apr, 01:08
Naja, Computer sterben halt früher. Die haben ungefähr so eine Lebensdauer wie Hunde.
Die Firma C.Reichert wurde letztendlich von Leica übernommen. Die haben sie ausgesagt und die Mikroskopproduktion tot gemacht.
Der natürliche Lauf der Dinge halt.
Die Firma C.Reichert wurde letztendlich von Leica übernommen. Die haben sie ausgesagt und die Mikroskopproduktion tot gemacht.
Der natürliche Lauf der Dinge halt.
Side Affects - 9. Apr, 23:18
es gibt hunde die werden 15 jahre alt.
ich kaufe mir ca.alle 3!jahre einen neuen PC.mein softwarehaus sagt dann immer*es wäre zeit gewesen*.die neuen pcs waren immer besser ,schneller und tüchtiger.
wenn hunde sterben kann man sie beerdigen.in USA gibt es sogar
tierfriedhöfe.
gibt es pc-friedhöfe, oder wäre das eine marktlücke für die zukunft?
ich kaufe mir ca.alle 3!jahre einen neuen PC.mein softwarehaus sagt dann immer*es wäre zeit gewesen*.die neuen pcs waren immer besser ,schneller und tüchtiger.
wenn hunde sterben kann man sie beerdigen.in USA gibt es sogar
tierfriedhöfe.
gibt es pc-friedhöfe, oder wäre das eine marktlücke für die zukunft?
Trackback URL:
https://sideaffects.twoday.net/stories/3527987/modTrackback