Dürfen Männer weinen?
Durch meine unglückliche Liebe daran erinnert und durch Frauen in letzter Zeit zu Tränen gerührt ,frage ich mich,warum ich nicht weinen kann und darf und wieso überhaupt Männer sich blöd vorkommen,wenn sie weinen?
Es reicht schon,wenn die Weiber im Studium mich für ein Weichei hielten wenn ich dichtete;-)
Es reicht schon,wenn die Weiber im Studium mich für ein Weichei hielten wenn ich dichtete;-)
Side Affects - 25. Feb, 19:28
355
14 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
herold - 25. Feb, 19:34
versuchen Sie es doch mal mit einer zwiebel.
Side Affects - 25. Feb, 19:51
sehr freundlich von Ihnen,
aber ich denke,ich brauche nur die richtige frau die mich kalt bzw.heiß erwischt. solch frau wie nadine.
herold - 25. Feb, 19:58
wenn's nur ums weinen geht, sind Sie mit einer zwiebel allerdings billiger dran.
Side Affects - 25. Feb, 20:02
ma cherie nadine
war sehr billig.sie kostete weniger als eine zwiebel.das ist ja das ärgerliche dran....
SingleMama - 25. Feb, 20:55
Natürlich dürfen Männer weinen und sind dabei dann auch kein Weichei (es sei denn, sie flennen wegen jeder Gelegenheit ...)
Allerdings gibt es Menschen, die näher am Wasser gebaut sind als andere. Denen fällt das Weinen schwerer.
Allerdings gibt es Menschen, die näher am Wasser gebaut sind als andere. Denen fällt das Weinen schwerer.
Side Affects - 26. Feb, 13:52
wieso fällt denen
die näher ans wasser gebaut sind,das weinen schwerer?die logik peil ich nicht.
SingleMama - 26. Feb, 14:44
missverständlich ausgedrückt ... es bezog sich nämlich auf "die anderen"
david ramirer - 26. Feb, 13:55
die tränen-schleusen
öffnen sich - wenn es gar nicht anders mehr geht - auch bei männern. und das ist gut so, denn weinen ist insgesamt krampflösend und befreiend. selbstverständlich dürfen männer weinen, sie haben auch sehr oft grund dazu.
es funktioniert auch bei anderen schleusen so.
dort ist es aber bisweilen schwerer, zu warten.
es funktioniert auch bei anderen schleusen so.
dort ist es aber bisweilen schwerer, zu warten.
Side Affects - 26. Feb, 14:00
die assoziation
mit anderen schleusen ist die schlechteste nicht.aber warum übermannt mich immer ein derart aufdringlicher zorn...?
david ramirer - 26. Feb, 14:26
zorn ist die vitalere reaktion als verzweiflung: bei zuständen, die (scheinbar) nicht zu ändern sind. aus der metamorphose, die zorn (wegen seiner fruchtlosigkeit) bald in die verzweiflung macht, entsteht dann die option zu weinen; zorn ist eine art vegetativer krampf. und er ist wichtig. gerade junge männer sind äußerst kreativ in ihrem zorn, davon könnte ich lieder singen... will ich aber nicht.
ist schon viele jahre her, da glühte ich vor zorn aus ganz ähnlichen gründen wie du jetzt. aber ich darbte auch aus verzweiflung, und ich weinte viel (wenn auch oft ohne tränen (weil keine mehr dawaren)).
ist schon viele jahre her, da glühte ich vor zorn aus ganz ähnlichen gründen wie du jetzt. aber ich darbte auch aus verzweiflung, und ich weinte viel (wenn auch oft ohne tränen (weil keine mehr dawaren)).
Side Affects - 26. Feb, 14:41
mangels tränen
nicht mehr weinen zu können,wird wohl mein zustand sein.ich weinte trocken nach innen.in die stille meines leibes und ich fühlte nur dieses erbärmliche selbstmitleid.als ich cohen hörte, wurde aus dieser melancholischen durchschnittlichkeit ein dicker haufen wut.(statt tränen)
wholelottalove - 26. Feb, 19:43
bei dieser Frage frage ich mich, ob Männer diese Frage stellen müssen.
Side Affects - 26. Feb, 20:00
Trackback URL:
https://sideaffects.twoday.net/stories/3364530/modTrackback