Hysterie und Neurotizismus
Es gibt Menschen die sind selbst ständig unter die Gürtellinien schlagend.Merken es aber nicht. Sie ziehen sich leider
nicht aus dem Sozialnetz Menschen zurück,sondern kritisieren ununterbrochen.
Sprechen von Unterstellungen,obwohl sie es selbst tun und sprechen empört von hysterisch, obwohl sie es selbst sind in unüberlegten Worten.
Wenn Menschen ständig auffalllen durch Abfälligkeiten,die sie selbst offensichtlich ad primum auszeichnet, dann muß man sich überlegen,ob nicht ein GUTSCHEIN für eine Psychotherapie angebracht wäre, wo sie in 6 Probesitzungen erkennen,dass die Kritik an andern ihre eigene Unzulänglichkeit ist,die sie durch eben jene Kritik an andern verdecken wollen.
Wenn Männer das Wort HYSTERISCH ständig in den Mund nehmen,dann war eventuell ihre Mami hysterisch oder die ach so angeblich geliebte Gattin ist hysterisch en bloc.
Oh my god, ich halts nich mehr aus.......lauter Neurotiker....
So gesehen ist also die vorwurfsvolle Bemerkung: "Du bist hysterisch!" teils richtig, teils überzogen. Denn zum einen handelt es sich zwar um die erwähnte "exaltierte", d. h. etwas überschwängliche bis überspannte, mitunter zu dramatischen Reaktionen neigende Wesensart, die mit diesem Vorwurf "abgemahnt" werden soll.
Zum anderen würden sich die meisten schon sehr wundern, wenn ihnen einmal einem wirklich "hysterisch" Erkrankten begegnen würde. Doch das kommt immer seltener vor, vor allem was die hysterischen Lähmungen, Gefühls- und Sinnesausfälle anbelangt. Und selbst eine ausgeprägtere hysterische Wesensart findet sich letztlich nur selten. Zumeist wird sie nämlich - wie erwähnt - von ihrem Umfeld rasch ausgegrenzt und befindet sich dann meist auf der Flucht, gleichsam "von einer Bühne zur anderen". Und das ist nebenbei gesehen kein beneidenswertes Los und macht die Betroffenen meist recht unzufrieden bis unglücklich. Es ist nebenbei kein beneidenswertes Lob und macht die Betroffenen zu ihrem Leiden ziemlich unglücklich.
Und was die leichteren hysterischen Regungen und damit Reaktionen in diesem oder jenem Mitmenschen anbelangt, so gilt im übertragenen Sinne: "Salz, gut dosiert, würzt die Nahrung - Salz pur ist ungenießbar…" (Prof. Dr. med. Volker Faust).
Also liebe Zweibeiner und Blogger, bitte mißbraucht dieses WORT nicht ständig,denn ihr seid wahrscheinlich selber hysterisch oder habt BLÖD-zeitungs Psychowissen.
ES NERVT!
nicht aus dem Sozialnetz Menschen zurück,sondern kritisieren ununterbrochen.
Sprechen von Unterstellungen,obwohl sie es selbst tun und sprechen empört von hysterisch, obwohl sie es selbst sind in unüberlegten Worten.
Wenn Menschen ständig auffalllen durch Abfälligkeiten,die sie selbst offensichtlich ad primum auszeichnet, dann muß man sich überlegen,ob nicht ein GUTSCHEIN für eine Psychotherapie angebracht wäre, wo sie in 6 Probesitzungen erkennen,dass die Kritik an andern ihre eigene Unzulänglichkeit ist,die sie durch eben jene Kritik an andern verdecken wollen.
Wenn Männer das Wort HYSTERISCH ständig in den Mund nehmen,dann war eventuell ihre Mami hysterisch oder die ach so angeblich geliebte Gattin ist hysterisch en bloc.
Oh my god, ich halts nich mehr aus.......lauter Neurotiker....
So gesehen ist also die vorwurfsvolle Bemerkung: "Du bist hysterisch!" teils richtig, teils überzogen. Denn zum einen handelt es sich zwar um die erwähnte "exaltierte", d. h. etwas überschwängliche bis überspannte, mitunter zu dramatischen Reaktionen neigende Wesensart, die mit diesem Vorwurf "abgemahnt" werden soll.
Zum anderen würden sich die meisten schon sehr wundern, wenn ihnen einmal einem wirklich "hysterisch" Erkrankten begegnen würde. Doch das kommt immer seltener vor, vor allem was die hysterischen Lähmungen, Gefühls- und Sinnesausfälle anbelangt. Und selbst eine ausgeprägtere hysterische Wesensart findet sich letztlich nur selten. Zumeist wird sie nämlich - wie erwähnt - von ihrem Umfeld rasch ausgegrenzt und befindet sich dann meist auf der Flucht, gleichsam "von einer Bühne zur anderen". Und das ist nebenbei gesehen kein beneidenswertes Los und macht die Betroffenen meist recht unzufrieden bis unglücklich. Es ist nebenbei kein beneidenswertes Lob und macht die Betroffenen zu ihrem Leiden ziemlich unglücklich.
Und was die leichteren hysterischen Regungen und damit Reaktionen in diesem oder jenem Mitmenschen anbelangt, so gilt im übertragenen Sinne: "Salz, gut dosiert, würzt die Nahrung - Salz pur ist ungenießbar…" (Prof. Dr. med. Volker Faust).
Also liebe Zweibeiner und Blogger, bitte mißbraucht dieses WORT nicht ständig,denn ihr seid wahrscheinlich selber hysterisch oder habt BLÖD-zeitungs Psychowissen.
ES NERVT!
Side Affects - 26. Apr, 21:06
695
10 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks