Multiple choice III
Es ist schon interessant, seinen eigenen Beitrag in den Blog zu pasten.Aber dieser Beitrag ist höchst interessant samt Zuschriften, dass ich es keinem entgehen lassen will.
Es ist kein Aprilscherz.
A)
Scheinrassisten sind Wesen ,die sich mit der Rassismus -Diskussion
Leser verschaffen
B)
Scheinrassisten sind Rassisten , die sich hinter dem Schein verbergen
C)
Scheinrassisten sind Menschen ,die vordergründig gegen Rassismus predigen
D)
Scheinrassisten sind Menschen obwohl sie Vokabular aus der NS-Zeit verwenden(und so tun als wäre es legal)
E)
Der Begriff "Scheinrassisten" ist die Erfindung der besten und blödesten Notlüge bzw.Ausrede für Rassismus
1. Nur A ist richtig
2. A und D sind richtig
3. D ist richtig,aber die Verknüpfung falsch
4. Nur C ist richtig
5. ALLE sind richtig
steppenhund - 2. Apr, 12:47
Man könnte auf 5 tippen, doch birgt das Wort Scheinrassist bereits einen Widerspruch in sich. Den der Unterschied zwischen Anschein und Schein ist der, dass der Schein trügt.
Also impliziert B zB eine Unmöglichkeit.
Doch abseits dieser Spintisierererei fällt mir zu D etwas anderes ein: man kann nicht alles Vokabular aus der NS-Zeit aus der heutigen Rede ausklammern. Die haben genauso Deutsch gesprochen wie wir heute. Wenn es aber nur um bestimmte Wörter geht, wird es schon sehr schwierig eine Abgrenzung vorzunehmen.
Ich habe einmal in einer Sitzung die Phrase "Fehler ausmerzen" verwendet. Daraufhin hat mich ein Kollege aufmerksam gemacht, dass das Zeitwort "ausmerzen" nationalsozialistisches Gedankengut beinhaltet. Ich bezweifle das zwar, habe das Wort dann aber in seinem Beisein nicht mehr verwendet, weil es für ihn offensichtlich einen Beigeschmack hatte.
Für mich war das Wort bis dahin vollkommen wertfrei gewesen, es kam in der Schule vor. Lehrer verwendeten es, von denen ich heute sagen kann, dass sie keine Nazis waren.
Es ist also sehr schwer, hier con grano salis zu urteilen.
Auf irgendeine Art sind wir "fast alle" Rassisten, möchte ich einmal vermuten. Jeder hat seine eigenen Dämonen. Rassist ist man bereits, wenn man Unterschiede zwischen Menschengruppen aufgrund ihrer Herkunft oder Religion zieht.
Insoferne bin ich Rassist und bekenne mich dazu. Die Frage ist, ob ich andere deswegen ablehne oder nicht mit ihnen kommunizieren kann. Diesbezüglich habe ich bisher noch kein Problem gesehen, sonst wäre ich nicht weltweit erfolgreich unterwegs gewesen, gerade deswegen weil ich mich auf andere Welten eingestellt habe.
steppenhund - 2. Apr, 12:49
Als echter Rassist fühle ich mich sehr gut instande, mit einem gebildeten Muslim, Juden, Schwarzafrikaner, was auch immer, zu kommunzizieren und eine freundschaftliche Verbindung einzugehen.
Als echter Rassist ist es mir aber unmöglich, mit bestimmten Menschen gleicher Herkunft aber extremer Dummheit und Borniertheit in meiner Nachbarschaft ein nettes Verhältnis aufzubauen.
Nein, Nein, ich bekenne mich schon zu meinem Rassismus.
Side Affects - 2. Apr, 13:50
5 ist eine gute Wahl.
auch der Widerspruch ist gut erkannt.ich weiß ja dass du ein kluger kopf bist.es ist auch logisch dass du dich zu deinem persönlichen rassismus bekennst.du bist auch differenziert im denken und kein polemiker.dich verlinken auch die meisten,da du integrative gedanken hast.tja, ich denke du hast viel emotionale intelligenz und paßt nicht in das standardraster eines bloggers.für mich zumindest.
genial ist auch ,dass du das wort *ausmerzen* erkannt hast.ich habs hier einige male verwendet,es fiel nur DIR auf und dir fiels auch bei
dir selbst auf.
NUR:
Wenn du das wort "ausmerzen" ganz profan in irgendeinem zusammenhang verwendest dann ist es nicht verwerflich.
würdest du allerdings schreiben man müsse "juden[...]ausmerzen"
dann wäre es rassistisch verwerflich und nationalsozialistisch.
genauso wie es rassistisch ist und absolut verwerflich, zu schreiben ,jemand wäre [jüdisch versippt] ,oder eine [jüdische
mischpoke].
dies geschah hier auf einem blog,der sich ach so israelfreundlich und ach so amerikafreundlich nennt.
DAS ist antisemitisches Gedankengut und wenn jemand einen proamerikablog besitzt und DIESES gedankengut entäußert, dann
ist er nicht vertrauenswürdig und er ist nicht authentisch.
er ist verlogen und der größere RASSIST und damit größere VERBRECHER
als jedes bekennende rechtsreaktionäre Schwein.
Es ist aber gut ,dass du zwischen DEINEM Rassismus und zwischen
RASSISMUS global unterscheidest.
Das feine Differenzierungsgefühl IM WORT PER SE ja das besitzen wohl nur die richtig sprachbegabten Menschen.
Die andern sind alles Blender und HOHLköpfe des mainstreams und
therapiebedürftig.
Es ist kein Aprilscherz.
A)
Scheinrassisten sind Wesen ,die sich mit der Rassismus -Diskussion
Leser verschaffen
B)
Scheinrassisten sind Rassisten , die sich hinter dem Schein verbergen
C)
Scheinrassisten sind Menschen ,die vordergründig gegen Rassismus predigen
D)
Scheinrassisten sind Menschen obwohl sie Vokabular aus der NS-Zeit verwenden(und so tun als wäre es legal)
E)
Der Begriff "Scheinrassisten" ist die Erfindung der besten und blödesten Notlüge bzw.Ausrede für Rassismus
1. Nur A ist richtig
2. A und D sind richtig
3. D ist richtig,aber die Verknüpfung falsch
4. Nur C ist richtig
5. ALLE sind richtig
steppenhund - 2. Apr, 12:47
Man könnte auf 5 tippen, doch birgt das Wort Scheinrassist bereits einen Widerspruch in sich. Den der Unterschied zwischen Anschein und Schein ist der, dass der Schein trügt.
Also impliziert B zB eine Unmöglichkeit.
Doch abseits dieser Spintisierererei fällt mir zu D etwas anderes ein: man kann nicht alles Vokabular aus der NS-Zeit aus der heutigen Rede ausklammern. Die haben genauso Deutsch gesprochen wie wir heute. Wenn es aber nur um bestimmte Wörter geht, wird es schon sehr schwierig eine Abgrenzung vorzunehmen.
Ich habe einmal in einer Sitzung die Phrase "Fehler ausmerzen" verwendet. Daraufhin hat mich ein Kollege aufmerksam gemacht, dass das Zeitwort "ausmerzen" nationalsozialistisches Gedankengut beinhaltet. Ich bezweifle das zwar, habe das Wort dann aber in seinem Beisein nicht mehr verwendet, weil es für ihn offensichtlich einen Beigeschmack hatte.
Für mich war das Wort bis dahin vollkommen wertfrei gewesen, es kam in der Schule vor. Lehrer verwendeten es, von denen ich heute sagen kann, dass sie keine Nazis waren.
Es ist also sehr schwer, hier con grano salis zu urteilen.
Auf irgendeine Art sind wir "fast alle" Rassisten, möchte ich einmal vermuten. Jeder hat seine eigenen Dämonen. Rassist ist man bereits, wenn man Unterschiede zwischen Menschengruppen aufgrund ihrer Herkunft oder Religion zieht.
Insoferne bin ich Rassist und bekenne mich dazu. Die Frage ist, ob ich andere deswegen ablehne oder nicht mit ihnen kommunizieren kann. Diesbezüglich habe ich bisher noch kein Problem gesehen, sonst wäre ich nicht weltweit erfolgreich unterwegs gewesen, gerade deswegen weil ich mich auf andere Welten eingestellt habe.
steppenhund - 2. Apr, 12:49
Als echter Rassist fühle ich mich sehr gut instande, mit einem gebildeten Muslim, Juden, Schwarzafrikaner, was auch immer, zu kommunzizieren und eine freundschaftliche Verbindung einzugehen.
Als echter Rassist ist es mir aber unmöglich, mit bestimmten Menschen gleicher Herkunft aber extremer Dummheit und Borniertheit in meiner Nachbarschaft ein nettes Verhältnis aufzubauen.
Nein, Nein, ich bekenne mich schon zu meinem Rassismus.
Side Affects - 2. Apr, 13:50
5 ist eine gute Wahl.
auch der Widerspruch ist gut erkannt.ich weiß ja dass du ein kluger kopf bist.es ist auch logisch dass du dich zu deinem persönlichen rassismus bekennst.du bist auch differenziert im denken und kein polemiker.dich verlinken auch die meisten,da du integrative gedanken hast.tja, ich denke du hast viel emotionale intelligenz und paßt nicht in das standardraster eines bloggers.für mich zumindest.
genial ist auch ,dass du das wort *ausmerzen* erkannt hast.ich habs hier einige male verwendet,es fiel nur DIR auf und dir fiels auch bei
dir selbst auf.
NUR:
Wenn du das wort "ausmerzen" ganz profan in irgendeinem zusammenhang verwendest dann ist es nicht verwerflich.
würdest du allerdings schreiben man müsse "juden[...]ausmerzen"
dann wäre es rassistisch verwerflich und nationalsozialistisch.
genauso wie es rassistisch ist und absolut verwerflich, zu schreiben ,jemand wäre [jüdisch versippt] ,oder eine [jüdische
mischpoke].
dies geschah hier auf einem blog,der sich ach so israelfreundlich und ach so amerikafreundlich nennt.
DAS ist antisemitisches Gedankengut und wenn jemand einen proamerikablog besitzt und DIESES gedankengut entäußert, dann
ist er nicht vertrauenswürdig und er ist nicht authentisch.
er ist verlogen und der größere RASSIST und damit größere VERBRECHER
als jedes bekennende rechtsreaktionäre Schwein.
Es ist aber gut ,dass du zwischen DEINEM Rassismus und zwischen
RASSISMUS global unterscheidest.
Das feine Differenzierungsgefühl IM WORT PER SE ja das besitzen wohl nur die richtig sprachbegabten Menschen.
Die andern sind alles Blender und HOHLköpfe des mainstreams und
therapiebedürftig.
Side Affects - 3. Apr, 19:11
324
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks