bloggeronanie
ich beobachte manchmal blogs, die sich ständig selber eigene comments schreiben.
wenn man dahinter schaut ,sieht man,dass sie auch bisweilen mit blogs verlinkt sind, die auch sie selber sind.
wenn man die charts beobachtet, bemerkt man dass keiner
dieser blogs dort auftaucht, denn es ist ein und dieselbe person.
(einen spielraum von max.2 personen, die die blogs mit betreuen gestehe ich zu.["blog-nannies"])
das spiel ist einfach:
1.man eröffne 5-10 blogs, hat dadurch immer kommentatoren.
2.man schreibe noch zusätzlich sich comments durch kreierte emailadressen die man immer in der schublade bereithält.
3.jeder der auf dem blog etwas negatives schreibt wird durch
schubladenemails außer gefecht zu setzen versucht.
4.die blogs untereinander sind verlinkt oder auch nicht verlinkt, denn man ist mal männlich und mal weiblich.man setzt die links geschickt, so dass es keiner merkt, ausser mein psychologenauge..
5.man erfindet eigene trolls um auf sich aufmerksam zu machen.
.
.
.
.
.
das ist Bloggeronanie.
wenn man dahinter schaut ,sieht man,dass sie auch bisweilen mit blogs verlinkt sind, die auch sie selber sind.
wenn man die charts beobachtet, bemerkt man dass keiner
dieser blogs dort auftaucht, denn es ist ein und dieselbe person.
(einen spielraum von max.2 personen, die die blogs mit betreuen gestehe ich zu.["blog-nannies"])
das spiel ist einfach:
1.man eröffne 5-10 blogs, hat dadurch immer kommentatoren.
2.man schreibe noch zusätzlich sich comments durch kreierte emailadressen die man immer in der schublade bereithält.
3.jeder der auf dem blog etwas negatives schreibt wird durch
schubladenemails außer gefecht zu setzen versucht.
4.die blogs untereinander sind verlinkt oder auch nicht verlinkt, denn man ist mal männlich und mal weiblich.man setzt die links geschickt, so dass es keiner merkt, ausser mein psychologenauge..
5.man erfindet eigene trolls um auf sich aufmerksam zu machen.
.
.
.
.
.
das ist Bloggeronanie.
Side Affects - 3. Mär, 13:27
486
13 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks