Bushs Macht
Im juristischen Streit um die verschärften Anti-Terror-Gesetze hat US-Präsident George W. Bush einen wichtigen Sieg errungen. Ein US-Berufungsgericht bestätigte eine Gesetzesvorschrift, derzufolge Gefangenen im Lager Guantanamo auf Kuba das Recht verweigert wird, gegen ihre Inhaftierung vor einem US-Bundesgericht zu klagen. "Bundesgerichte haben in diesen Fällen keine Zuständigkeit", schrieb Richter A. Raymond Randolph in der Urteilsbegründung. Anwälte von Guantanamo-Häftlingen hatten argumentiert, mit der Klageverweigerung werde gegen die US-Verfassung verstoßen.(tagesschau)
Ein großer Sieg eines großen Mannes.
Wie lange bleibt er noch im Amt?
Das wissen doch meistens die ,die die Absenzenliste in der Schule führten....oder waren es die Klassensprecher?
Ein großer Sieg eines großen Mannes.
Wie lange bleibt er noch im Amt?
Das wissen doch meistens die ,die die Absenzenliste in der Schule führten....oder waren es die Klassensprecher?
Side Affects - 21. Feb, 20:24
231
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks