Sie will das Meer sehen und ich stehe hier und frage mich:" Was will sie mehr sehen als mich?"
Urlaub am Meer? Warum? Wobei, ein wenig mehr sehen am Meer sehen, wo andere nichts sehen, wäre bestimmt schön. Oder so ähnlich.
Drei Tage Emden und zurück kann ich bieten, mehr ist nicht drin. Studentenkassen sind leer, da ist nicht mehr zu sehen, wenn sie das Meer sehen will.
Side Affects - 17. Feb, 23:31
272
Ein X für ein U vormachen, kann die Erdkugel zum Beben bringen.*
*jeden Tag mehr oder weniger
Side Affects - 17. Feb, 20:19
262
Da geht doch der Tag gleich viel flotter, wenn der Herr Platzek so wahnsinnig lustig ist.
Side Affects - 17. Feb, 16:02
236
Tja, das habe ich jetzt davon.
Wann lerne ich es endlich?
Side Affects - 17. Feb, 15:59
257
Das Wort "Curry" und das Currypulver sind eine britische Erfindung. Der Ursprung des Wortes Curry stammt vom tamilischen Wort "kari". Und kari ist in Indien einfach ein Wort für irgendeine Soße oder Suppe.
Und ich muß mit amusement feststellen dass einige Süpplis sehr
schlecht schmecken.
Side Affects - 17. Feb, 15:58
306
Das tat richtig gut *g
Side Affects - 17. Feb, 15:55
222
Side Affects - 17. Feb, 15:26
232
Die Bundesregierung erwägt nach den Worten ihrer Drogenbeauftragten, Sabine Bätzing (SPD), ein Rauchverbot in Autos. "Wir prüfen gerade, ob und wie es möglich ist, Rauchen beim Autofahren zu verbieten", sagte Bätzing dem Bremer "Kurier am Sonntag".
Sie halte ein Verbot "für dringend erforderlich". Zwar würde dies einen Eingriff in die Privatsphäre des Einzelnen bedeuten: "Aber wir müssen uns ernsthaft fragen, ob Verkehrssicherheit und Gesundheitsschutz nicht höher zu bewerten sind." Wer etwa mit Kindern unterwegs sei und im Auto rauche, handele verantwortungslos, sagte Bätzing. "Im Inneren des Fahrzeuges ist die Gesundheitsgefahr durch den Qualm schließlich um ein Vielfaches höher als in anderen Bereichen."(tagesschau)
Ich schlage vor, jeder der im Auto im Beisein von Kindern raucht,
sollte Sozialstunden auf einer Station für Alkoholkranke ableisten.
Ich werde mal hier der Ambulanz(link siehe unten) Bescheid geben, damit sie eine Eingabe an den Petitionsausschuß tätigen.
Side Affects - 17. Feb, 14:07
321
Das US-Repräsentantenhaus hat der Irak-Politik von Präsident Bush das Misstrauen ausgesprochen. Mit großer Mehrheit billigten die Abgeordneten eine Resolution der Demokraten, in der die geplante Truppenaufstockung verurteilt wird. Besonders schmerzhaft für Bush: Auch 17 Mitglieder seiner eigenen Partei stimmten gegen ihn.(tagessschau)
Ja nu.Soll mich das jetzt freuen,oder zum weinen bringen?
Nein ,kein Mitleid.
Die Zeituhr tickt eh gegen ihn.
Side Affects - 17. Feb, 14:03
292
Side Affects - 17. Feb, 13:58
247
Wurst oder nicht Wurst, das ist hier die Frage. Ob mit Curry oder Ketchup, welch Geschmack die Zunge trifft, ich noch entscheiden muss. Oder aber, ich sause doch wieder zu McDrive und lasse meinen Geschmack entscheiden was ich essen möchte.
Eine schwere Entscheidung steht bevor.
Side Affects - 17. Feb, 12:22
264
Das gibts zu kaufen.Wenn man googelt ,findet man es.
Ich finde es zu grell.*fg
Side Affects - 17. Feb, 11:43
251
Ich bin nicht frauenfeindlich.Ich bin nur etwas selbstverliebt und ich liebe Satire.
Ich liebe die Frauen und ich liebe meine Schwester Sabine*hallosabineg.
Wer den schwarzen Humor meiner Seite nicht versteht,dem empfehle ich einen dieser 1 Mio anderer Blogs, um dort zu lesen.
Und ich empfehle, sich nicht unter anonymem Namen bei mir einzuloggen um Schmierereien zu hinterlassen.
Genauso wie ich diese Schmierereien auf andern Blogs über mich sehr wohl als anonym zur Kenntnis genommen habe.
Oh wie feige und wie erbärmlich.Geht doch innen KiGa zurück und
erzählt es der Erzieherin ,ihr armen armen Würstchen.
Wir wissen eh alle, wer dahinter steckt landauf und landab
In diesem Sinne:
Den Ausschaltknopf drücken und einfach nicht hier lesen.
Wiener Würstchen werden warm gegessen.
Side Affects - 17. Feb, 11:26
232
Deutschlands bekanntester Literaturkritiker, Marcel Reich-Ranicki (86), ist am Freitag mit der Ehrendoktorwürde der Berliner Humboldt-Universität (HU) ausgezeichnet worden. In der Würdigung der Humboldt-Universität hieß es, Reich-Ranicki erhalte die Ehrenpromotion für seine Verdienste als großer Kritiker und Förderer der deutschen Literatur.
1938 war Reich-Ranicki die Einschreibung an der damaligen Friedrich-Wilhelm-Universität von den Nationalsozialisten verweigert worden. "Es ist eine sehr späte Ehrung, aber keineswegs eine zu späte Ehrung", sagte Reich-Ranicki, der die Universität seit 69 Jahren bewusst nicht mehr betreten hatte. "Ich wollte mich nicht aufdrängen", ergänzte er.
In seiner Laudatio würdigte der Germanist Peter Wapnewski den Kritiker als einen "Magier des Subjektiven" und einen "Meister der persönlichen Töne". Reich-Ranicki rezensierte die Redebeiträge anschließend lustvoll und sprach von einer ungewöhnlich interessanten Veranstaltung. Zur Ehrenpromotion waren unter anderem Alt- Bundespräsident Richard von Weizsäcker und Kulturstaatsminister Bernd Neumann gekommen.(rbb)
Mir drängt sich nun die Frage auf,ob er jetzt wieder die Uni betritt,weil man ihn be-pinselt hat mit Ehren und Würden?ist jetzt irgendetwas anders?
Side Affects - 17. Feb, 09:21
321
Heute, nicht gestern.
Side Affects - 17. Feb, 09:17
200
Die böse,böse österreichische kommunistische Jugend hat sie mit Lippenstiften beworfen.
Sie kann froh sein dass kein Ei an ihrem Schädel landete.Hätte sie allerdings auch nicht intelligenter gemacht.
Side Affects - 17. Feb, 09:14
268